1000 Euro und mehr für ein Smartphone gerechtfertigt? [Umfrage]

Ich muss gestehen, die Neuerscheinungen auf dem MWC hab ich die letzten Tage nur mit einem „halben Auge“ mitbekommen, da ich die Tage mehr im Wiki die Win 10 Tutorials aktualisiert hatte. Aber eines fällt dann doch auf. Die Preise der Flaggschiffe der einzelnen Hersteller gehen immer weiter in den vierstelligen Bereich. Aber ich frage mich, ob dies wirklich gerechtfertigt ist.

Neue und bessere CPU (SoC), mehr Ram, bessere (?) Kamera und Spielkram als Software (Animojis) installiert. Dass Apple dies für seine Geräte im Bereich über 1000 Euro versucht ist beinahe normal. Man hat das Klientel der besserverdienenden. Aber Samsung, Sony und die Anderen bei dem umkämpften Markt?

Vor ein paar Jahren waren wir bei 600 bis 800 Euro im High-End Bereich. Was also rechtfertigt diese Preissteigerung. Ganz ehrlich? Ich komme auf keine Antwort. Neue Hardware reiht sich im Preissegment dort ein, wo die alte High-End Hardware einmal war. Bleibt eigentlich nur die Gewinnspanne für die Konzerne. Aber vielleicht könnt ihr mir die Frage beantworten, warum man gewillt ist so viel Geld für ein „Telefon“ auszugeben. (Keine Vertragshandys für 1 Euro gemeint).

Wie viel Geld gebt ihr für ein Smartphone aus?

Ergebnisse

Wird geladen ... Wird geladen ...
1000 Euro und mehr für ein Smartphone gerechtfertigt? [Umfrage]
zurück zur Startseite

27 Kommentare zu “1000 Euro und mehr für ein Smartphone gerechtfertigt? [Umfrage]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder