Blackberry zieht sich aus Smartphone Geschäft komplett zurück

Blackberry hatte damals mit seinen Handys einen weltweiten Erfolg. Danach ging es aber bergab. Jetzt hat man bekanntgegeben, dass man sich nach dem Umbau von einem Anbieter mobiler Endgeräte zu einem Anbieter von B2B IoT (Internet of Things)-Managementlösungen gewandelt hat. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung von Unternehmen beim Aufbau von IoT-Operationen über die BlackBerry Secure-Plattform.

Ob wir nun weiter Blackberrys im Handel zu sehen bekommen, liegt an den drei Partnern BB Merah Putih in Indonesien, OptiemusInfracom in Indien und TCL in China, die die Produktion, den Vertrieb und den Kundenservice für Smartphones fortführen sollen. Denn man hat die Smartphone-Marke und das Design lizenziert. Der Name selber ist ja noch einiges Wert. Da kann man durchaus noch Profit mit mittelmäßigen Handys schlagen.

Durch die neue Ausrichtung auf die „BlackBerry Secure-Plattform“ ist man von Forschungseinrichtungen als die beste eingestuft worden. Auch das BlackBerry Infotainment-System wurde schon in 60 Millionen Autos weltweit angewandt und zählt damit zu den besten auf dem Weltmarkt.

Also wieder ein Mitbeistreiter weniger auf dem Smartphonemarkt. Aber so ist es nun mal, wenn man den Anschluss verloren hat, kostet die Aufholjagd einfach zu viel.

Quelle: digitimes via: winfuture

Blackberry zieht sich aus Smartphone Geschäft komplett zurück
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Blackberry zieht sich aus Smartphone Geschäft komplett zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder