Zwei Meldungen, die WhatsApp betreffen. Einmal hat man der Windows 10 App ein Update auf die Version 0.2.6866.0 (64 Bit) spendiert. Ist ja schon lange her, dass man an dieser App etwas gemacht hat. So wurden die Einstellungen überarbeitet. Die gif-Suche verbessert und ein neuer Abschnitt „Staaten“ wurde hinzugefügt. Natürlich noch weitere kleine Bugfixes.
Wer die App einmal testen möchte, findet diese auf Mega als Appx (119.7 MB). Ein Dank mal wieder an die Kollegen von aggiornamentilumia. Aber auch die mobile Version hat eine Verbesserung bekommen. Man kann nun endlich Nachrichten löschen, wenn man sie aus versehen abgeschickt hat.
Man hat 7 Minuten Zeit, eine Nachricht zu löschen. Danach ist es nicht mehr möglich. Die Empfänger sehen dann nur noch „Diese Nachricht wurde gelöscht“. Dies gilt für Einzel und auch Gruppennachrichten. Die Apps müssen aber auf allen Geräten aktuell sein, damit es auch funktioniert. Einen Nachteil hat die Sache. Man wird nicht benachrichtigt, wenn das Löschen der Nachricht nicht erfolgreich war. Alles weitere dazu findet ihr in der deutschen FAQ. Wer die App noch nicht installiert hat, findet sie im Microsoft Store.
wann erscheint die desktop app eigentlich endlich mal im microsoft store, bzw. wird dort zum download verfügbar sein??
Steht doch oben das es im Store zu finden und gefunden hab ich es dort auch ( habe aber vorher schon die Appx installiert gehabt
ich kann es aber nur auf geräten über den store installieren, auf der ich vorher die appx installiert hatte.
Habs gerade getestet (Appx deinstalliert) WhatsApp Desktop angeklickt ( da wo auch der QR Code steht, dann geht der Store auf und man kann es installieren
genau das, es muss vorher installiert gewesen sein.
Hallo
Ist alles schon und gut aber ich installiere diese App nicht mehr da die eh net lange läuft die andere app lief über ein halben jahr nicht mehr weil kein Update geladen werden konnte.. Da Lade ich mir das setup das genau das selbe und das bekommt Updates…
LG
@Manny das funktioniert auch nur so wie Du es beschrieben hast bis jetzt, wenn man eine Neuinstallation macht, muss man nach wie vor erst die appx installieren und dann deinstallieren.
Also ich sehe das anders ,
Ich habe KEIN WhatsApp Desktop auf meinem Gerät – klicke auf WhatsApp Desktop rechts auf Download (über dem QR-Code) – es wird die Seite im Microsoft Store aufgerufen von wo ich das dann installieren kann – Fertig
Das einzige was nicht funktioniert, ist das du den Microsoft Store startest, dort in der Suche WhatsApp eingibst – das gibt keinen richtigen Treffer zu WhatsApp Desktop
Also heißt das für mich, der Downloadbutton über QR-Code ist nix anderes als eine Art Verlinkung zu der richtigen MS-Store Seite – die Appx Seite ist auf Mega , das muss bzw. kann man runterladen und muss es dann ausführen, aber im Enddefekt ist beides dann installiert
@Manny Du begreifst es einfach nicht und beantwortest das auch noch in deinem Text, vorher musst Du die exe installieren.
Die appx ist ürigens auch nix anderes als eine exe, wenn man diesen Downloadlink im Store aufm Browser besucht, dann da drauf klickt startet der PC Store und da gibt es kein Installieren bei einer Neuinstallation.
Das hat mit begreifen nix zu tun , ich installiere keine *.exe, bei mir geht der Store auf und von dort wird das installiert (was der Store im Hintergrund macht seh ich 1. nicht und 2. interessiert es mich auch nicht solange es hinterher funktioniert) und es funktioniert, bin damit seit gestern ja sogar schon am schreiben
Habe die neuste Version (Android) aber versendete nachrichten löschen geht nicht
Also bei mir geht’s, Nachricht markieren – oben auf den Papierkorb tippen und wech isse
Ob mein „Gegenüber“ dann auch die Mitteilung bekommt das da was gelöscht wurde weiß ich (noch) nicht
Habe mit meiner Frau probiert hat auch die neuste Version WhatsApp nachrichten löschen von mein Handy ja aber kommen beim gegenüber an
Hab gerade versendete Nachricht gelöscht, ist aber trotzdem versendet worden.
Hat denn der Empfänger auch schon die aktualisierte App?
@Marko ich habe doch im Beitrag geschrieben ja mein Empfänger hat die aktuelle App sowie ich auch
Ich bin ja so gegen 14 Uhr zu Hause und es ist ja eine neue Build draußen die ich noch nicht installiert habe, ich werde mal das Testen.
Frage zur WhatsApp Desktop Version.
Kann man drüberinstallieren und behält dann die Einstellungen des eingescannten Accounts – oder kommt eine neue Barcode Abfrage?
Wenn du dich abmeldest kommt immer eine neue Barcode Abfrage
Ich melde mich ja nicht ab.
Bedeutet das bei einer Installation quasi ein Abmelden des jeweiligen WhatsApp „Benutzers“ stattfindet?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Manny:
Du bleibst ein Märchenonkel: Ich habe gerade Windows komplett neu aufgesetzt und wie man an den Links sehen kann, muss man vorher immer erst die appx oder exe installieren damit man dann vom Store aus Whatsapp installieren kann. Also nix mit ich hatte kein Whatsapp auf meinem Rechner.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0baeb5-1509305341.png
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=bd7d07-1509305351.png
Abgesehen das ich weiß das es bei mir ging OHNE die Appx zu installieren (direkt über Microsoft Store geht es JETZT (bzw. seit heute Nacht) NICHT mehr
—-> https://drive.google.com/open?id=0B5uGaceawYjmNGYtZVdnRHRkVUE
Und im Prinzip ist es auch egal, Hauptsache man hat irgendwie die Möglichkeit es zu installieren
Und so von wegen „Märchenonkel“ deine Links zu den Bildern gehen nicht, da lädt sich der Browser (egal welcher ) nen Wolf
Dir mag es ja egal sein, aber es gibt Leute, die sind um längen nicht so versiert wie wir es sind. Naja typisch Microsoft
bei mir will die App seit neuestem das ich mich bei Fatzebook anmelde,
ich habe aber kein Facebook und will auch keins.
Ich kann die App nicht mehr nutzen, bin mal gespannt wann das so auch auff’m
Handy kommt… dann ist leider Whatsapp füe mich gestorben.
Ich bin einfach zu alt für sowas und lasse mich nicht nach Facebook zwingen,
oder gibbet dafür eine Lösung ? (Ich habe Whatsapp am Computer eigentlich gerne genutzt)
cu. Willy3333
Also bei mir fragt die Desktopvariante NICHT nach Fratzenbuch – habe es auf dem PC (und auf dem Smartphone) auch gelöscht bzw. deinstalliert
Nachtrag: Schau mal bei deinem Handy ob da nicht evtl. Facebook installiert ist bzw. wenn nicht ob in den Einstellungen / Konten ein Account von Facebook drin steht – evtl. dann Facebook deinstallieren UND Konto entfernen
Vermute mal dann dürfte WhatsApp Desktop auch nicht mehr danach fragen
bei Android kann man nicht so einfach Facebook löschen, muss drauf bleiben auch wenn man es nicht braucht,
sonst gehen viele andere Dinge nicht mehr (wie Eigenartigerweise zB. meine VR-Brille und so)
Ich habe selber Android (mittlerweile Version 7 ), bei JEDEM Modell was ich bis jetzt geholt habe war Fratzenbuch das ERSTE was ich deinstalliert habe, daran kann es aber dann nicht liegen – dann eher das du z.B. für die Programmnutzung VR-Brille das irgendwie „verknüpft“ hast

– sowas ähnliches habe ich mal (ohne darüber nachzudenken) mit den Zusatzprogrammen für meine Grafikkarte NVidia gemacht (das NVidia Experience wollte auch Facebook Account haben) – seitdem kann ich noch so oft Facebook kündigen / Account löschen, aber da das mit Experience verknüpft ist wird der Account automatisch wieder aktiviert, auch wenn ich den gar nicht mehr benutze (was man ja nach Kündigung mindestens 4 Wochen auch nicht tun sollte, selbst zur Kontrolle nicht da es sich dann innerhalb dieser Zeit wieder aktiviert
Seitdem installiere ich NUR noch Grafiktreiber / HDMI-Treiber (benutzerdefiniert)
Aber vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee von den Mitlesern hier vielleicht
@Willi3333
Da scheint bei dir dann aber was anderes nicht zu stimmen, habe testmäßig Facebook auf Handy installiert, und sowohl Whatsapp Desktop in einer älteren Version und auch die hier oben erwähnte Version fragt KEINEN Facebook – Account ab sondern start direkt Whatsapp
Jetzt geht es auch wieder, heute kam ne neue Version von Whatsapp-Desktop (0.2.6952)
und dann kam der Facebook-Fehler nicht mehr, ich konnte mich aber immer noch nicht
einloggen weil ich den QR-Code nicht scannen konnte.
Dann habe ich von Problemen mit Whatsapp gelesen und das diese mittlerweile behoben wurden.
Danach ging alles wieder wie früher (eigenartig)
Naja, alles wieder gut !
cu. Willy3333
Na supi
kommt Zeit kommt Rat 
Bei mir kommt auch gerade ein Update rein davon
– VOLLAUTOMATISCH
Bei mir steht jetzt als Version sogar 0.2.6958
Gerade eben aktualisiert auf 0.2.6961 – die vorherige 0.2.6958 hatte ( nur bei mir ? ) das Problem das die Profilbilder nicht angezeigt wurden, weder mein eigenes noch das der anderen Kontakte
Ja stimmt @Manny
bei der 0.2.6958 keine Bilder, nur graue Kreise und bei der 0.2.6961 ist jetzt alles wieder gut
Das einzige, was jetzt (noch nicht) funktioniert ist das automatische starten (auch wenn man das anklickt in den Einstellungen), aber das kann man ja umgehen mit Verknüpfung und dann diese in das Autostartmenü
WhatsApp Desktop Update über Store auf Version 0.2.8082 ( seit wann genau weiß ich aber nicht )