Achtung brandheiße News – HTC schreibt immer noch ich tiefrote Zahlen im Smartphone-Bereich und steht möglicherweise vor einer baldigen Übernahme (zumindest die Smartphone-Sparte).
Klingt wie eine Meldung aus den letzten Jahren. Denn HTC kämpft nicht erst seit heute im Mobilfunkgeschäft ums „Überleben“. Immer wieder hat HTC dies dementiert, nun aber gibt’s wirklich brandneue Gerüchte. Denn wie derzeit berichtet wird, soll Google Interesse an der Smartphone-Sparte von HTC haben. Beide Firmen haben ja bereits eine lange Partnerschaft im Smartphone-Geschäft. Doch offenbar sollen beide Firmen schon weiter sein und es bereits die finalen Gespräche für die Übernahme geben.
Für HTC könnte es eigentlich nur von Vorteil sein, seine Smartphone-Sparte abzustoßen und sich gänzlich auf Virtuell Reality zu konzentrieren. Denn auch das neue HTC U11 bzw. die neue U-Serie konnten keine Verbesserungen in dissem Bereich bewirken. Zu stark ist die Konkurrenz.
HTC und Google haben keinerlei Angaben bislang zu diesen Gerüchten gemacht. Es bleibt also spannend ob wir möglicherweise mit dem HTC U11 das letzte HTC Smartphone gesehen haben.
Solange sie die bootloader unlock option nach Übernahme nicht aufgeben…
Versuch der Analyse … trotz jetzt bester Kamera mit dem U11 aber im stolzen Preissegment ! Es gab wohl zu viel Unsicherheiten in der Vergangenheit, da hat man immer weiter abgewartet. China hatte in der Zwischenzeit einen eigenen Markt aufgebaut, da gibt es im mittleren Markt eine Markentreue, bei High End dominiert Apple und selbst Samsung hat da Schwierigkeiten, warum ? Chinesen die es sich leisten können legen Wert auf Status Symbole, da ist Samsung, HTC & Co. nicht sexy genug. Und die paar Stückzahlen in anderen Märkten reißen es für HTC auch nicht mehr.
Wer demnächst die Google-Pixel-Geräte herstellt dürfte klar sein. Die Frage bleibt aber, ob Google nach der übernahme die Marke „HTC“ beibehält und unter dem Namen Phones fürs mittlere und untere Preissegment produziert.
„Wer demnächst die Google-Pixel-Geräte herstellt dürfte klar sein.“
Schon die aktuellen Pixel-Geräte sind quasi von HTC.
Ja, aber waren zwischendurch nicht Gerüchte über eine Partnerschaft mit LG zu vernehmen? Sagen wir mal so: demnächst stellt Google selbst seine Handys her.