Ab sofort wird Google am Desktop-PC keine Suchergebnisse mehr „live“ während des Tippvorgangs laden. Dieses Feature nannte sich „Instant Search“ und wird nun zugunsten einer einheitlichen Benutzererfahrung auf mobilen und stationären Endgeräten gestrichen. Stattdessen muss man jetzt jede einzelne Suchanfrage wieder mit der Enter-Taste oder über den Suchen-Button bestätigen. Auf der Startseite sieht dass dann zum Beispiel so aus:
Das ist damit schon die zweite Veränderung innerhalb kurzer Zeit bei Google, die mir nicht schmeckt und in meinen Augen einen klaren Rückschritt darstellt. Denn vor Kurzem wurde ja bekannt, dass man die klassische Startseite komplett umbauen will. Möglicherweise hängt die Abschaltung der Instant-Suche auch damit zusammen. Ich finde es aber trotzdem sehr schade. Im Jahr 2010 hatte man das damals neue Feature übrigens mit diesem Video beworben:
Na, das treibt vielleicht mehr User zu Bing – da gibt es das noch….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Immer noch alles beim Alten ! Fake … ?
Im Safari ja, im Chrome und Firefox ist es bei mir entfernt.
Nennt mich altmodisch, aber ich habe dieses „Feature“ gehasst. Endlos nervig.
Warum schon arbeiten, wenn der Text noch nicht fertig eingegeben wurde?
Die Suchvorschläge reichen völlig aus.
BTW: Im Edge funktionierts leider noch immer.
Also ich fand das immer recht nützlich. Schade das es eingestellt wird.
Ich kenne das überhaupt nicht. Und ich glaube auch den Grund zu kennen und warum Google das ändert.
Ich glaube, das es an den ganzen Adblocker liegt und das Google Traffic einsparen möchte, weil die Mehrheit sie halt einsetzt.