Razer ist ein Hersteller von zahlreichen coolen Gaming-Accessoires, beispielsweise RGB-Mauspads, -Mäuse, -Tastaturen oder auch bald Ambientebeleuchtung. Ebenfalls bald könnte vielleicht ein Smartphone zum Produktangebot gehören. Razer übernahm Anfang des Jahres nämlich den Hersteller Nextbit und hat bereits Erfahrungen im Tablet-Markt.
Nextbit ist bekannt durch das Nextbit Robin, welches ein Smartphone mit Cloud-Knopf zur Synchronisation auf der Rückseite ist. Know-how kommt durch diese also auch dazu. Inwiefern nun aber tatsächlich ein Smartphone oder sogar auch ein Tablet kommt, konnte Android Authority unter Berufung von Bloomberg aber auch noch nicht genau sagen. Relativ sicher ist man sich aber, dass ein High-End-Gerät kommen wird.
Dieses soll natürlich Gamer ansprechen und wird dadurch sicherlich eine starke GPU besitzen. Mit relativ großem Bildschirm und einer einfachen Aufnahmemöglichkeit könnte ich mir vorstellen, dass Razer vor allem bei YouTube-Gamern punkten könnte. Aber trotz aller Spekulationen müssen wir sicherlich noch den Börsengang im Oktober für handfeste Details abwarten, denn diese Einnahmen (rund 3 – 5 Milliarden US$) würden sich perfekt für die Entwicklung von mobiler Gaming-Hardware eignen.
Persönlich würde ich mich über einen neuen Anbieter freuen, aber dadurch, dass das Gerät mit Android erscheinen wird, fällt es aus meinem Raster und wird in der Flut an bereits vorhandenen Geräten untergehen. Leider.
Na, womit sollte ein Teil von Razer sonst erscheinen? Die Apples werden Razer nicht iOS aufdrängeln und Razer wird wohl nicht bei MS wegen des toten Win-Mobile nachfragen – also bleibt nur Android.
Noch zu Razer und den „RGB-Mauspads, -Mäuse, -Tastaturen oder auch bald Ambientebeleuchtung“ – da sage ich nur zu Mäusen was, das andere ist eh obsolet für mich.
Ich hab´die Razer Imperator gehabt, da war ich eingermaßen zufrieden mit (aber nie als Haupt-Maus), als sie kaputt war, habe ich mir die DeathAdder Chroma gekauft – das wird wohl meine letzte Maus von denen sein. Nur um die Software zum konfigurieren zu bekommen, muß man ein Account bei denen haben/erstellen – no go.