Der Registry Finder ist neben dem Regshot einer meiner „Lieblingsspielzeuge“ in den Insider-Versionen. Auch wenn der Registry Editor durch die Adresszeile nun doch schon um einiges „handlicher“ geworden ist, die Suche nach einem Schlüssel ist immer noch grausam. Da ist der Reg Finder doch um einiges komfortabler. Alleine schon durch die Tabs. Heute hat mich nach dem Start eine neue Version begrüsst, die 2.19.
Neu ist, dass man in den Suchergebnissen speziell weiter suchen kann. Dafür ist ein neuer Eintrag im Suchen-Menü „Finde Ergebnisse“. Weiterhin neu: Suchen und ersetzen in DWORD- und QWORD-Werten. Das macht das Arbeiten in der Registry noch einmal um einiges einfacher. Vorausgesetzt man ist sich bewusst was man macht.
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Leerzeichen vor und nach dem Pfad in der Adressleiste werden nun ignoriert.
- Ein Klick in einen freien Platz öffnet einen neuen Tab Lokale Registrierung.
- Verbesserte Schriftdarstellung auf Monitoren mit einer hohen Auflösung.
- Behoben: Möglicher Absturz beim Start.
- Behoben: Möglicher Absturz beim Abbrechen der Suche.
- Behoben: Löschen in den Suchergebnissen löscht nicht alle Elemente.
Info und Download: registry-finder.com/
Mit eines meiner Lieblingsprogramme überhaupt