Sky aktualisiert Windows 10 App von Sky Go

Kurzinfo für alle Sky-Nutzer: Sky Deutschland ist einer von wenigen Anbietern, die nach wie vor ihre App im Windows 10 Store halten. Nach den anfänglich, schlechten Bewertungen über die Sky Go App hat das Unternehmen dieses Jahr ganz schön Hand angelegt und bereits das vierte Update veröffentlicht. Infolge der Updates wurden nicht nur die Store-Bewertungen besser, sondern auch die Funktionalität. Neben den neuen Funktionen und Verbesserungen gibt es aber auch eine Neuerung, die den ein oder anderen gar nicht schmecken wird. Die neue Versionsnummer lautet: 2.2.4.0

Manchmal hat man das Gefühl, dass Unternehmen nicht richtig nachdenken und deswegen ihre Apps aus dem Windows 10 Store nehmen. Amazon, Ebay und Co gehören dazu – leider. Das Problem ist Windows 10 Mobile, welches immer weiter verdrängt wird und somit keine Beachtung findet. Doch wenn sich Hersteller richtig an die Arbeit machen, dann funktionieren Apps nicht nur auf dem Smartphone, sondern auch auf Tablets und Desktop-PCs. Das ist für viele eine Bereicherung, die nicht immer alles über den Browser anzusteuern, sondern direkt auf die gewünschten Inhalte zugreifen wollen. Ende 2015 hat Sky Deutschland eine Universal-App von Sky Go veröffentlicht.

So holte man nicht nur die mobilen Nutzer mit ins Boot, sondern auch jene, die beispielsweise auf dem Desktop im Obergeschoss ihr Sky-Programm schauen wollen. Wie erwartet, gab es geteilte Rückmeldungen. Ich muss sagen, dass bei mir von Anfang an alles lief, was man von der Mehrheit nicht sagen konnte. Die negativen Kritiken häuften sich und die App stand somit nicht im besten Licht. Das zweite (größere) Update wurde direkt nach dem Anniversary Update von Windows 10 veröffentlicht, um auch hier eine reibungslose Darstellung zu garantieren. Viele Nutzer hatten aber immer noch Probleme mit der App und man dachte wirklich, dass das jetzt ein Fall von „1 Update und ab in die Tonne“ wird. Doch man hat die Kunden eines besseren belehrt.

Die neue Version 2.2.4.0 wurde am 22.03.2017 veröffentlicht und ist bereits das vierte Update im Jahr 2017 für die App. Viele Bugfixes gehörten in der Vergangenheit dazu und zwei neue Funktionen, die sich „Auto Play“ und „Resume“ schimpfen. Dabei handelt es sich zu einem um eine Neuerung, die es möglich macht, nahtlos eine Folge an die vorherige anzuschließen. Die zweite Funktion ist von Netflix und Amazon schon sehr bekannt geworden, dass man eine Folge/Sendung abspielt und pausiert und diese an der Stelle (auf beliebigen Geräten) weiterschauen kann.

Man kann festhalten, dass die App also erst seit Februar/März 2017 bei jedem stabil läuft und man sich jetzt weniger um Bugfixes kümmern muss. So ist das nächste Update natürlich schon wieder „Geldmacherei“. Vor Live-Streams und Sendungen wird ab sofort Werbung geschaltet. Diese Werbeblöcke sind circa 30 Sekunden lang und können nicht übersprungen werden. Dass das nicht bei jedem gut ankommt, ist klar. Leider wurde dieses Vorhaben nicht vermittelt und somit ist es für viele Nutzer eine Überraschung, wenn vorher Werbung läuft. Ob da noch eine Stellungnahme folgt oder die Funktion noch angepasst wird, steht in den Sternen.

Sky Go
Sky Go
Developer: Sky Deutschland AG
Price: Free
Sky aktualisiert Windows 10 App von Sky Go
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Sky aktualisiert Windows 10 App von Sky Go

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder