Notepad++ 7.3.3 „CIA-Schwachstelle“ wurde beseitigt

In den letzten Tagen liest man sehr viel über die Machenschaften der CIA, die über Wikileaks verbreitet wurden. Kurz erklärt: In dieser Liste sind 24 sehr beliebte Anwendungen, wovon bistimmt mindestens eine bei euch auch auf dem PC werkelt. Darunter der VLC, Google Chrome, Firefox, Opera, Thunderbird, Skype, LibreOffice der Kaspersky TDSS Killer und so auch Notepad++. Durch diese Anwendungen kann die CIA Computersysteme angreifen.

Der vielseitige Editor Notepad++ hat nun darauf reagiert und ein Update auf die Version 7.3.3 herausgegeben indem das „CISHack-Problem“ behoben wurde. Die neue Version kann HIER als Installer oder als portable Version heruntergeladen werden. Sollte über den Auto-Updater nichts reinkommen, dann nutzt den Link. Aber das ist noch nicht alles. Weitere Fehler wurden auch behoben.

  • Fix mouse wheel to task list scroll crash bug.
  • Fix flickering issue while switching back after modifying or deleting a document from outside.
  • Support Motorola S-Record, Intel and Tektronix extended hex file formats.
  • Improve multi-line tab: maintaining the selected tab position.
  • Fix add char into word char list bug.
  • Add Shift+Enter in Find dialog for searching in the opposite direction.
  • Fix a regression that delimiter settings is not retained correctly.
  • Add clear command button in shortcut mapper.
  • Enhancement: file extension supported in Load/Save Session dialog if a session file extension is set.

Kann man nur abwarten, ob und wann die anderen Software-Hersteller diese Lücken schliessen werden.

via: ghacks

Notepad++ 7.3.3 „CIA-Schwachstelle“ wurde beseitigt
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Notepad++ 7.3.3 „CIA-Schwachstelle“ wurde beseitigt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder