Der bisher noch ziemlich exklusive „Google Assistant“ wird in der kommenden Woche auch an alle anderen Nutzer von Android 6 „Marshmallow“ oder höher verteilt – sogar ausnahmsweise mal in Deutschland.
Das Ganze sollte automatisch über die Google Play Services eintrudeln und erfordert daher keinen manuellen Download einer App. Ob auch wirklich alle Geräte mit Android 6 und 7 unterstützt werden, muss man abwarten. Bisher liest man aber noch nichts über etwaige ausgeschlossene Modelle.
Bei dem Gerät in der Mitte soll es sich laut Google übrigens um ein LG V20 handeln. Also kein Geheimnis „geleakt“ – obwohl es so aussieht.
Quelle: Google
Google Assistant kommt für weitere Geräte
Das ist ja mal eine schöne Nachricht!

Ich hoffe, der deckt auch die Funktionalitäten seines Vorgängers (?) Now gut ab, klingt aber ganz nett, was man über den Google Assistant im Allgemeinen so hört. Ich bin jedenfalls gespannt …
Definitiv. Die Ansicht nach dem Öffnen der Google App bleibt ja beim Alten, was sich verändert ist das Fenster, dass sich auf „OK, Google“ und langes Drücken auf den Homebutton öffnet. Bei Google Now habe ich hier ja „Google Now on Tab“, was aktuelle Informationen zum Bildschirminhalt liefert, das macht auch der Google Assistant, wenn man runterscrollt. Was ganz nett ist, dass jetzt Whatsapp unterstützt wird durch Spracherkennung, andere Apps habe ich noch nicht gefunden. Die „Kommunikation“ seitens des Google Assistant beschränkt sich von der „Intelligenz“ der Antworten allerdings auf dasselbe Level wie Cortana, da hat sich seit ELIZA 1966 irgendwie immer noch nicht sonderlich viel getan.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke für die Auskunft … immerhin ist der Google Assistant um eigene Kommandos erweiterbar, etwa dank IF …
Ich nutze den Assistant seit einem halben Jahr, auf meinem OnePlus 3, man muss einfach nur in der Build.prop festlegen, dass man ein Pixel XL hat und schon beschließt die Google App, den Assistant freizuschalten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Okay, klingt aber nicht gerade, als ob das ohne Rootrechte ginge …
Jemand eine Ahnung, ob der Assistant jetzt wirklich für alle Android-6-Geräte kommt oder nur für ausgewählte (habe irgendwo im Netz die Namen LG, Samsung und noch so einen Riesen fallen hören – ich selber besitze jedoch ein Moto X Play …)?
Ohne Root geht das nicht – mit Root reicht allerdings schon das Runterladen von einer App wie z.B. „Get Assistant“, die alles mit einem Klick erledigt. Aber wenn du dein Handy nicht rooten willst, musst du wohl auf das Update warten. Da Motorola generell bei seinem Android sehr wenige Anpassungen vornimmt, halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass der zeitnah kommt, aber für recht hoch.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
auf meinem LG Magna ist seit Ewigkeiten die 6.0 vom 01.06.2016 am Laufen, also ich mache mir da wenig Hoffnung das mein Gerät angepasst wird außer es ist eine komplett eigenständige App.