Als ich damals noch Chrome benutzt habe, war ich neugierig auf die Chrome Apps, vor allem hinsichtlich der Performance, dem Nutzen, etc. Doch nach anfänglichem enthusiastischen nutzen, musste ich schnell feststellen, dass ich die Apps nach kürzester Zeit doch wieder außer Acht gelassen habe und zurück auf die normalen Webseiten der jeweiligen Dienste ausgewichen bin.
Und wie es scheint, ging es nicht nur mir so, denn Google gibt bekannt, dass die Chrome Apps verschwinden werden. (siehe auch nachfolgendes Zitat) Genauer gesagt, wird Chrome keine „hosted apps“ und „packaged apps“ mehr unter Windows (bald auch auf den anderen Plattformen) unterstützen. Dieses Verfahren wird sich aber die nächsten zwei Jahre ziehen.
As we continue our efforts to simplify Chrome, we believe it’s time to begin the evolution away from the Chrome apps platform. There are two types of Chrome apps: packaged apps and hosted apps. Today, approximately 1% of users on Windows, Mac and Linux actively use Chrome packaged apps, and most hosted apps are already implemented as regular web apps.
Existierende Chrome Apps sollen vorerst nämlich weiterhin verfügbar bleiben und von dem Entwickler aktualisiert werden können. In der 2. Hälfte 2017 werden die Apps dann nicht mehr im Chrome Store unter Windows angezeigt, sodass diese dann Anfang 2018 komplett verschwinden können.
Keine Ahnung, warum man sich hier so viel Zeit lässt, aber ich vermute, dass eine Alternative auf dem Weg ist, welche aber noch nicht endgültig ist.