Thunderbird 45 hat den Beta-Channel verlassen und steht nun als neue Version zum Download bereit. Damit wurde ein Versionssprung von der 38.x auf die 45.0 vorgenommen. Änderungen und Bugfixes gab es dieses Mal eine Vielzahl.
Was mir mit AeroGlass unter Windows 10 sofort aufgefallen ist, Thunderbird ist im Hauptfenster nicht mehr transparent. Die Popup- und Einstellungsfenster sind es aber weiterhin. Aber kommen wir zu den Änderungen.
Neu in Thunderbird 45:
- Add a Correspondents column combining Sender and Recipient
- Much better support for XMPP chatrooms and commands.
- Remote content exceptions: Improved options to add exceptions.
- Implement option to always use HTML formatting to prevent unexpected format loss when converting messages to plain text.
- Use OpenStreetmap for maps (even allow the user to choose from list of map services)
- Allow spell checking and dictionary selection in the subject line
- Allow editing of From when composing a message.
- Add dropdown in compose to allow specific setting of font size.
- Return/Enter in composer will now insert a new paragraph by default (shift-Enter will insert a line break)
- Allow copying of name and email address from the message header of an email
- Mail.ru supports OAuth authentication.
Fehlerbehebung in Thunderbird 45
- Fixed: When sending e-mail which was composed using Chinese, Japanese or Korean characters, unwanted extra spaces were inserted within the text.
- Spell checker checked spelling in invisible HTML parts of the message.
- When saving a draft that is edited as new message, original draft was overwritten.
- External images not displayed in reply/forward
- Crashed in some cases while parsing IMAP messages.
- Properly preserve pre-formatted blocks in message replies.
- Copy/paste from a plain text editor lost white-space (multiple spaces/blanks, tabs, newlines)
- „Open Draft“/“Forward“/“Edit As New“/“Reply“ created message composition with incorrect character encoding.
- Fixed: Grouped By view sort direction change was broken, plus enabled custom column grouping.
- Fixed: New emails into a mailbox did not adhere to sort order by received.
- Fixed: Box.com attachments failed to upload.
- Fixed: Drag and drop of multiple attachments failed to OS file folder.
- XMPP had connection problems for users with large rosters
Die komplette Liste der Änderungen findet ihr HIER.
Bekannte Fehler in Thunderbird 45
Aber auch Thunderbird hat bekannte Fehler, die da wären:
- Outlook and Eudora import non-functional.
Wer den Thunderbird nicht automatisch als Update bekommt und es manuell herunterlädt, sollte bei einem eigenen Installationsort unbedingt auf die Benutzerdefinierte Installation wechseln. Da Thunderbird sonst den Standardpfad in Programme (x86) benutzt.
Ist euch noch etwas Neues in Thunderbird 45 aufgefallen?
Info und Download
- mozilla.org/de/thunderbird
- mozilla.org/thunderbird/all/ Alle Versionen in allen Sprachen.
Hallo, ich hatte gehört, daß TB nicht mehr weiterentwickelt werden sollte.
Hat sich das geändert ?
Gruß
Joern
Das war seit jeher Unfug, der durch die komische Darstellung von Mozilla gerade in deutschen Medien verbreitet wurde.
Thunderbird liegt bereits seit 2012 (?) in den Händen der Community, Mozilla bietet sozusagen nur noch die Distributionsplattform. Zudem möchte man Thunderbird von den Versionssprüngen von Firefox trennen, da Firefox die Gecko-Basis beider immer weiter hinter sich lassen wird und die Code Commits bei Thunderbird sowieso viel geringer sind.
Momentan wird ein neues Zuhause für Thunderbird gesucht, auch damit Thunderbird für sich selbst unabhängig von Mozilla Einnahmen generieren kann.
Hallo
Habe das Problem beim Thunderbird 45 das er sich nicht mehr minimieren lässt, klicke ich oben rechts auf – (minimieren ) oder auf das x (schliessen ) passiert gar nichts das ist nervig.