Redstone ist das Codewort für die nächste Windows 10 Version, die dann die aktuelle 10586 (Threshold 2) ablösen wird.
Die aktuelle Version der RS1 ist die Build 11102. Wirklich etwas neues haben wir bisher noch nicht sehen können in der Weiterführung von Windows 10. Wird auch nicht so schnell kommen, denn Microsoft beschränkt sich vorerst darauf Windows 10 und Windows 10 Mobile „verschmelzen“ zu lassen. Siehe: Windows 10 Redstone: Microsoft streicht bzw. verschiebt neue Funktionen.
Aber eine Funktion die wir vielleicht (endlich) in der Windows 10 Redstone testen könnte, wären die interaktiven Kacheln.
Ist natürlich nur ein hartnäckiges Gerücht, aber Microsoft selber schürte diese Meldungen beispielsweise auf der Ignit 2015. Dort sprach man davon, dass man die interaktiven Kacheln in einem zukünftigen Update entwickelt werden.
Die interaktiven Kacheln selber stammen aus dem Microsoft Research und wurden schon 2014 vorgestellt. Damals hoffte man, dass sie schon in Windows 8.1 erscheinen werden.
Wie man im Video sehen kann, lassen sich die Kacheln erweitern und Mails, Benachrichtigungen, das Wetter aufklappen und so die Mail, die Wettervorschau für einen bestimmten Tag direkt öffnen.
Sicherlich würde dies der mobilen Version von Windows 10 auch ganz gut tun und man könnte sich so von iOS und Android mit diesen interaktiven Kacheln absetzen.
Was meint ihr, sind die interaktiven Kacheln nützlich und sollten mit Redstone 1 oder Redstone 2 Einzug ins Startmenü / Startbildschirm halten?
Irgendwas in der Richtung werden sie früher oder später eh einbauen müssen. Android und iOS haben Widgets – Windows eben nicht. Entweder man macht nun die Kacheln interaktiv oder bohrt das Info-Center etwas auf (wie Apple). Ansonsten verliert Microsoft im Entwicklungsrennen weiter an Boden…
Als Kachel- und App-Verweigerer nutze ich diese ..äh… Dinger nicht.
Bin eben altmodisch.
Weder in statischer, noch in dynamischer Form.
Ich nutze Icons und Programme.
Glückwunsch. Apps sind Programme und Kacheln sind Icons.
cui bono?
Sagte ich, wäre ich ein Lateiner.
nette Spielerei, aber unterm Strich unnütz, da kaum-kein Mehrwert. Außer für die HabenWill-fraktion. Die man aber nicht ernst nehmen muss…
Warum aus einem Desktop-PC optisch jetzt ein kachelndes Windows-Phone ohne Telefon-Funktion werden soll, rätselhaft. Die Arbeitseffinzienz verbessert sowas nicht, der Start ist doch schon lahm genug.
Norton Security installieren.
Das Erste was immer sofort entfernt/deinstalliert wird, sind die Kacheln im Menü, den alle Löschbaren Modern Apps löschen.
Den das Menü durch Start10 ersetzen.
Darum auch kein WP weil ich mag Kachel Steuerung nicht, mag den Desktop von PC und Android.
Mit Linux Live Stick Booten und Defender, Mail, und Edge Löschen.
„Was meint ihr, sind die interaktiven Kacheln nützlich und sollten mit Redstone 1 oder Redstone 2 Einzug ins Startmenü / Startbildschirm halten?“
Meine Kacheln kennen GEnau 2 Größen: 1x „mittel“ für die Wetter-App, alle! anderen sind „klein“, nicht aktiv und dienen nur als Verknüpfung. Die meisten Kacheln von MS werden gleich aus dem Startmenü entfernt.