Windows 10 Home – Werden automatische Updates Pflicht ?

Achtung – Diskussion vorprogrammiert. Denn wie ich gerade bei Kollege Martin gelesen habe, gibt’s für die kommenden User der Windows 10 Home Edition eine kleine aber denkbar unbeliebte Einschränkung. Die Rede ist von Updates. Denn die Windows 10 Home Version soll es nicht erlauben, Updates zu planen oder zu unterbinden. Automatsche Windows Updates sollen hier zur Pflicht und somit nach Erscheinen automatisch installiert werden.

WindowsUpdate

Warum Microsoft diesen Nutzer einen Riegel vorschiebt, bleibt mir schleierhaft. Gerade nach den letzten Patchdays, welche oft fehlerhafte Updates geliefert haben ein Schritt, den ich nicht nachvollziehen kann. Zwar wird man wieder mit dem Thema Sicherheit argumentieren – die Stabilität des eigenen Systems scheint hier aber zweitrangig.

Ausschließlich Nutzer der Pro und Enterprise Edition sollen auch weiterhin die Möglichkeiten der Planung von Updates bekommen. Ob es mittels Tweaks hier die Möglichkeit geben wird, die Konfiguration der Updates freizuschalten, bleibt abzuwarten.

Was haltet ihr davon ? Richtiger Schritt von Microsoft oder eher nicht hinnehmbar?

Windows 10 Home – Werden automatische Updates Pflicht ?
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Windows 10 Home – Werden automatische Updates Pflicht ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder