Qualcomms aktueller High-End Chip ist der Snapdragon 810, welcher aber mit einer etwas hohen Abwärme zu kämpfen hat. Diesbezüglich hatte man sich bei LG schon frühzeitig für den Snapdragon 808 im LG G4 entschieden.
Grundsätzlich ist dieser im Normalfall langsamer als der große Bruder – doch Tests zeigen nun auf, dass dies nicht immer der Fall ist. Grund ist, dass der 808 kühler bleibt auch bei Volllast und nicht herunterregelt. Der 810 wird bei Volllast relativ schnell zu heiß und wird im Takt heruntergeregelt. Und hier kann sich dann sogar der 808 davor setzen.
Wer also viel mit seinem Smartphone spielt, wo oft CPU und GPU an ihre Grenzen gebracht werden, muss nicht unbedingt schlechter mit dem Snapdragon 808 fahren.
Quelle: arstechnica.com
Snapdragon 808 vom LG G4 kühler und nicht immer langsamer als der Snapdragon 810