Ein neuer Musikstreamingsdienst scheint sich auf den Weg zu machen. Und dieser soll aus dem Hause Apple stammen. Nach der Übernahme von Beats hatte man bereits spekuliert, dass Hintergrund ein eigener Streamingdienst sei – nun scheinen sich diese Spekulationen zu bestätigen.
Im Sommer soll der Dienst kommen, welcher dann wohl fest in iOS und Mac OS integriert werden wird. Grundsätzlich soll der Dienst auf Beats Audio basieren und darauf aufbauen. Ein Name ist bisher aber noch nicht genannt worden. Zumindest beim monatlichen Preis scheint man sich festgelegt zu haben. 7,99 Dollar im Monat sollen fällig werden – der Umfang des Monatspaketes ist aber noch nicht bekannt.
Eine geplante Vorstellung im März soll nach aktuellem „Spekulationsstand“ auf den Sommer verschoben worden sein. Hier peilt man wohl den WWDC 2015 an.
Das Apple im Bereich Musikstreaming etwas tun muss, um gegen Spotify und Co. mithalten zu können, war klar. Fraglich ist, ob man den Markführern hier User entreißen kann. Hierzu soll aber eben auch eine Unterstützung für Android per App direkt mitgeliefert werden.
Persönlich bin ich gespannt, was Apple da aus dem Hut zaubern wird.
Gewiss wird Apple aus dem Hut kein neu erfundenes Rad zaubern, das der Menschheit ein neues Zeitalter beschert. Irgendwie können die Kalifornier einem leid tun: Sie wollen nichts anderes als die Anderen auch, also im großen Business Geld schaufeln, und manchmal heißt das eben nur, Anschluss zu finden an, was man verpennt hat – und trotzdem werden an Apple Erwartungen gerichtet, die glauben machen, man hätte es nicht mit einem Unternehmen zu tun, sondern mit einem gottähnlichen Wesen, welches ewiges Glück dem zukommen lässt, der die paar Peanuts übrig hat. Es wäre doch mal was, wenn Apple eins der beschissensten Programme ever, iTunes, in den Papierkorb ablegte, um die Funktionalität des Biestes auf mehrere Programme aufzuteilen. Das und Spotify versprächen einen großen Spaß.
geschrieben mit der Deskmodder.de App