Mit dem Snapdragon 810 hat Qualcomm aktuell seinen neusten Oberklasse-Chip auf dem Markt. Neben ausreichend Leistung beinhaltet der Prozessor aber auch eine eigene Version des sogenannten „Kill-Switch“. Qualcomm bezeichnet die auf Hardware-Ebene arbeitende Technik als „Safe-Switch“.
Auch der Safe-Switch dient dazu, das verloren gegangene oder gestohlene Gerät zu deaktivieren – eine Aktivierung durch Dritte soll damit nicht mehr möglich sein. Der Safe-Switch arbeitet bereits vor dem Bootvorgang des Betriebssystems und soll dadurch sehr sicher gegen Aushebeln sein.
Der Safe-Switch selbst muss am Gerät vorher aktiviert werden und lasst sich dann über das Web steuern. U.a. kann man damit auch die Position des Gerätes bestimmen lassen oder Daten per Fernzugriff löschen.
Quelle: