Um Mega selber ist es die letzte Zeit ruhig geworden, wenn man die Attacke von Lizard Squad auf Sony und Xbox Live und dem Angebot von Kim Dotcom mal ausser Acht lässt.
Denn Kim Dotcom hatte Lizard Squad kostenlose Mega-Accounts versprochen, wenn sie die Attacken aufgeben. Was die Dödels von Lizard Squad dann auch getan haben und sich für die Zugänge bedankt haben.
Aber zurück zur heutigen Ankündigung.
Kim Dotcom hat auf Twitter heute einen Videochat mit Datentransfer über den Browser angekündigt, der verschlüsselt sein wird. Damit greift er Skype an, mit der Begründung, dass dort genügend Hintertüren eingebaut sind, die das ausspionieren möglich machen. Angekündigt hatte Mega diese Funktion schon im Februar 2013.
Sicherlich werden einige auf diesen neuen Dienst zurückgreifen. Aber ob Skype sich nun Gedanken machen muss? Ich glaube nicht. Wie seht ihr das?
(via)
Microsoft sollte sich wegen Skype schon länger Gedanken machen – spätestens seit Whatsapp.
[…] […]
Microsoft sollte an Skype arbeiten, was sie nach eigener Aussage auch wieder verstärkt tun, aber wegen Whatsapp müssen die sich keine Platte machen. Bevor das nicht auf Laptops/PCs/Tablets u./o. Fernsehgeräten läuft, ist das nichtmal annähernd eine Alternative. Da gibt’s andere Dienste, welche bedrohlicher sind.
Und bezüglich Mega würde ich einfach abwarten. Mindestens 75% von dem, was Kimmy ablässt, ist heiße Luft. Was hat nicht sonst alles für Revolutionen angekündigt, von denen man danach nie wieder gehört hat.
geschrieben mit der Deskmodder.de App