Wir hatten bereits darüber berichtet, dass Spotify auch bei uns „Spotify Family“ starten wird. Ab sofort ist das Familienangebot des Musik-Streamingdienstes auch buchbar.
Bis zu 4 weitere Familienmitglieder kann man zu Spotify Family hinzufügen, wobei alle samt dann den Premium-Dienst nutzen. Je mehr Mitglieder dabei sind, desto größer wird auch der erzielte Rabatt.
Jedes Mitglied hat dabei seinen eigenen Spotify Account – jedoch behält das „Oberhaupt“ auch den Hut auf, darf aber auch zahlen. Ich finde ein wirklich gutes Angebot für werbefreien Musikgenuss überall.
Nur Telekom-Nutzer werden aussen vor gelassen, wie Golem bestätigt wurde:
[stextbox id=“zitat“]
Telekom-Sprecher Dirk Wende hat Golem.de den Bericht bestätigt. „Telekom-Kunden mit Spotify Mobilfunktarif beziehungsweise Spotify Option können das neue Angebot Spotify Family nicht nutzen.“ Zu den Gründen für die Entscheidung wollte sich Wende nicht äußern.
[/stextbox]golem.de/news
Hallo Mike,
werbefreier Musikgenuss überall wäre schön….Dank unserem Hinterweltsland in Punkto mobiler Datenflat leider nicht möglich oder viel zu teuer.
Allein bei meinem relativ kurzen Arbeitsweg ( Fußweg und Bahn eine eine Richtung ca. 20 Minuten ) wären das am Tag also Hin und Zurück 75 MB Datenvolumen. Das mal fünf und viermal im Monat , da bräuchte ich für Spotify ONLY schon 1500MB!!
Dann noch die monatliche Belastung der Spotify Kosten.
Da ist einfach unsinnig teuer in Deutschland. Voin daher kann man das getroßt vergessen.
@Chris
Es geht hier um Spotify Premium-Accounts. Da kann man sich seine Playlisten auch zu Hause (über W-Lan) auf dem Handy speichern und unterwegs offline hören. Das ist ja das schöne an dem Premium-Account. Und man ist dann auch nicht abhängig vom Empfang… Ich habe z.B. nur 250MB monatlich Highspeed. Komme ich soper mit aus, weil ich Spotify unterwegs nur offline höre. Und überall wo Wlan ist, ist es eh egal.
Grüße
Catha