Wie ihr wisst, ist das neue Startmenü von Windows 10 eine Mischung aus Windows 7 Startmenü mit Metro UI Elementen. Auf der rechten Seite können Apps angeheftet werden aber alle Einträge dort können auch entfernt werden, so dass ihr dann nur noch ein klassisches Startmenü habt.
Von Haus aus heftet Windows 10 alle Apps die ihr dem Startmenü hinzufügt, auf der rechten Seite an. Doch es gibt einen simplen Weg, diese dann auch auf der linken Seite zu platzieren.
Hierzu nutzt ihr Drag & Drop. Ihr zieht die Apps einfach von der rechten auf die linke Seite – so platzieren sie sich im klassischen Teil des Startmenüs. Anschließend könnt ihr die rechtsseitige Verknüpfung löschen, denn auf der linken Seite bleiben die Apps angeheftet.
Und wer will kann dann – wenn er alle seine Apps so angeheftet hat – dann wieder die Apps auf der rechten Seite komplett entfernen, um das klassische Startmenü zu haben.
Zwar hat man in der linken Seite den Eintrag zum Öffnen aller Apps, doch mit der aufgezeigten Methode, habt ihr eure Lieblings-Apps in der Schnellansicht des Startmenüs. Und wieder gibt’s ein kurzes Video dazu.