CyanogenMod dürfte jedem der ein Android Handy sein eigen nennt sicherlich bekannt sein.
Mit diesem Mod werden viele von Google gesperrte Funktionen in Android freigeschaltet.
In den ganzen Jahren hat die Community dazu beigetragen, dass der CyanogenMod immer besser wurde.
Normalerweise muss man den Mod selbst einspielen. Die Oppo (OnePlus One) Geräte kommen schon mit vorinstallierten CyanogenMod daher.
Wie theinformation.com jetzt berichtet, hat Cyanogen Inc. jetzt das Interesse einiger grosser Firmen geweckt. Zum Beispiel Amazon, Samsung und auch Microsoft.
Ob es hierbei um Kooperationen oder gar eine Übernahme geht, wird natürlich keiner sagen oder bestätigen. Auf jeden Fall ist Cyanogen Inc. durch den Mod für die Firmen so interessant, dass man beides nicht ausschliessen kann.
Für Samsung um sich von Googles Einschränkungen lösen zu können. Bei Microsoft rätselt man noch, warum sich Microsoft’s CEO, Satya Nadella mit den Jungs von Cyanogen Inc. getroffen hat.
Die Wahrscheinlichkeit liegt nahe, dass Microsoft ein Interesse daran hat, dass auch Android-Apps auf einem Windows Phone und Windows selber eingesetzt werden können. Die Gerüchte darüber gab es ja schon.
Unwahrscheinlich in meinen Augen ist, dass eine der Firmen Cyanogen aufkauft und in die Versenkung befördert. Aber heutzutage weiss man ja nie.
Was meint ihr, welches Interesse könnte Amazon, Samsung oder Microsoft an Cyanogen haben?
Quelle:theinformation.com
(via)
[…] […]
Bei MS liegt doch nahe, dass man seine Services von Werk aus drauf haben will, oder? Outlook, OneDrive …