Wann Cortana in deutsch erscheint, steht noch in den Sternen. Da haben es die Amis und Chinesen schon besser. Die einen haben Cortana schon, die anderen bekommen Cortana mit dem Windows Phone 8.1 Update (1).
Als Trostpflaster könnte man sagen, wenn wir Cortana auf unser Smartphone bekommen, wird uns sicherlich schon eine Vielzahl von Apps mit Cortana-Funktionen zur Verfügung stehen.
Jetzt hat Brandon Paddock (aka BrandonLive) seine Tweetium (Beta) App aktualisiert und Cortana integriert. Somit kann man per Sprachsteuerung einen neuen Tweet erstellen oder neue Tweets abrufen.
Tweetium ist auch wieder eine Third-Party-Twitter App, die auch wieder dem Twitter-Token-Limit (Siehe Beitrag) unterliegt und damit kann keiner sagen, wann diese App aus dem Store fliegt.
Die App selber kostet 2,99€ und wenn man Twitter im vollen Umfang über die App nutzen möchte kommen dann noch einmal pro Jahr 7,99$ hinzu.
Aber darum geht es hier eigentlich nicht. Denn der Ansatz Cortana in eine App zu integrieren wird sicherlich auch andere App-Entwickler ermutigen das gleiche zu tun.
Lassen wir uns also überraschen, was uns in der nächsten Zeit noch im Windows Phone Store mit Cortana erwartet.
Build 230
– Fixed uploading of OneDrive images on phone
– Image files and pasted/shared bitmaps are now more aggressively resized/compressed for upload (scaled to 1000px max dimension, JPEG)
– Fixed a memory leak when uploading images
– Fixed a link/entity parsing bug
– Add colon to quote tweet format
– Initial voice command / Cortana integration
– Improved support for linkifying bidi hashtags