Der Mitfahrdienst Uber hat viele Fans und viele, na sagen wir mal Antifans. Gerade gestern gab es in Hamburg ein Verbot der Mitfahrzentrale. Taxifahrer in vielen Städten laufen Sturm gegen diesen Dienst.
Aber was macht Uber? Du bestellst dir einen Fahrer und ein Auto, der dich dorthin fährt wohin du möchtest. Ganz einfach und schnell. Funktioniert natürlich nicht in einem abgelegenen Nest.
Wer es sich einmal anschauen möchte:
[jsqr msg=“http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/uber/b905a877-bd55-4ce7-a7aa-467cdc3a21f4″ size=“100″/] |
In den nächsten Monaten soll dann noch einiges hinzugefügt werden.
– Real-time fare quotes
– Shareable links with trip map and ETA
– The ability to split your fare with friends for a more affordable ride
Erinnert mich irgendwie an die Zeit kurz vor der Wende, als bei uns jeder der nur „Ansatzweise“ einen Trabbi, Lada oder Skoda besaß, sich an guten Stellen platziert hatte und man so immer ein Taxiersatz bekam. Natürlich waren die echten Taxifahrer sauer. Es war chaotisch aber was solls, man wollte ja nur schnell nach Hause. Da ich Uber nicht nutze, stelle ich mir das Ganze im Moment auch so vor. Nur eben mit der neuen Technik.