Heute hat auf der Worldwide Partner Konferenz von Microsoft neben dem Chef Satya Nadella auch Tony Prophet eine Rede gehalten. Dabei wurde nur wieder einmal der Screenshot wie schon zur Build 2014 gezeigt, mit dem Hinweis, „man denke darüber nach“. Kann mir so aber keiner verkaufen.
Viel besser verkauft haben beide Zahlen, die belegen auf wie vielen Geräten Microsoft weltweit installiert ist.
Auf über 1,5 Milliarden Geräten, darunter PCs, Laptops/Tablets und Smartphones ist Windows installiert.
Wenn man genauer hinschaut, sieht man auch die Zahl 81%. Denn 81% der CIOs planen ein Windows-basiertes Tablet 2014 zu kaufen. Auch wenn es nicht alle in die Wirklichkeit umsetzen, wäre es ein Erfolg für Microsoft.
Dabei wurde nicht Windows in den Vordergrund gesetzt, sondern auf das Zusammenspiel aller Komponenten.
Beide erwähnten immer wieder, dass das Zusammenspiel von Windows, OneDrive, Diensten wie Skype, Exchange usw. die Hauptrolle in der Zukunft spielen werden.
Egal ob OneDrive, OneDrive für Unternehmen, Outlook oder Exchange. In alle Lebensbereichen wird durch die „Dual-Nutzung“ die Produktivität und das individuelle Leben harmonisiert.
Es ist ein guter Schachzug von Microsoft nicht nur ein Produkt in den Vordergrund zu stellen. Nadella erklärte dazu, dass die Begriffe beim Kauf eines Gerätes für den privaten oder geschäftlichen Bereich so bald nicht mehr geben, funktionieren werden. Durch die Harmonisierung der einzelnen Bereiche wird es egal sein, für welchen Bereich mal sich ein Gerät kauft.
Der Einsatz durch die Dienste von Microsoft und eben Windows lässt alles miteinander verschmelzen.
Ansonsten wurde nur noch (wie auch schon zur Build) Skype mit der automatischen Übersetzung von englisch ins deutsche und umgedreht vorgeführt und man zeigte auch Cortana. Aber das war es auch schon.
Prophet zeigte zwar noch ein 7 Zoll Gerät, sagte aber mit keinem Ton, dass es sich dabei um das Surface Mini handelt.