Google+ streicht die Klarnamenspflicht. Es sind wieder „Pseudo-Namen“ möglich

google-plus-keine-klarnamen-mehrGoogle hat gestern in einem kurzen Google+-Eintrag bekanntgegeben, dass die Klarnamenzwang auf Google+ entfällt.
Damit ist es nun wieder ohne Probleme möglich Google+-Konten mit typischen Nicknamen anzulegen, ohne das man die Befürchtung haben muss, dass das Konto gesperrt wird.

Google begründet diesen Weg damit, dass viele die nicht ihren richtigen Namen angeben wollten in dem sozialen Netzwerk und damit auch auf YouTube ausgeschlossen wurden. Die Idee dahinter war vielleicht gar nicht mal so schlecht, aber wie man gesehen hat, ist diese Idee einfach nicht umsetzbar. Denn nicht jeder will im Internet seinen richtigen Namen angeben, um im Netzwerk oder auf YouTube teilzunehmen.

Damit wird Trollen zwar Tür und Tor geöffnet, aber man wird sehen ob sich dieser Schritt für Google lohnt.

Quelle: plus.google.com

Google+ streicht die Klarnamenspflicht. Es sind wieder „Pseudo-Namen“ möglich
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Google+ streicht die Klarnamenspflicht. Es sind wieder „Pseudo-Namen“ möglich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder