Um Windows Phone für die OEMs attraktiver zu machen, hatte sich Microsoft im April dazu entschlossen, auf die entsprechenden Lizenzgebühren zu verzichten. Nun berichten die Kollegen von Digitimes.com, dass wir möglicherweise einen weiteren Schritt von Microsoft in naher Zukunft sehen werden, um Windows attraktiver zu machen. Denn so soll Microsoft auf Lizenzgebühren für Windows bei Tablets verzichten, welche nicht mehr als 250,- Dollar kosten werden.
Persönlich sehe ich diese Nachricht mit Skepsis, denn gerade die Lizenzgebühren sind für Microsoft eine wichtige Einnahmequelle. Trotzdem verzichten viele Tablethersteller gerade deswegen auf Windows und setzen das kostenlose Android ein.
Microsoft selbst gibt dazu natürlich keine Stellungnahme ab. So müssen wir also abwarten, ob sich in diese Richtung etwas bewegen wird. Was meint ihr ?
[via]
Kann ich mir durchaus vorstellen, dass es so kommt. Nur wann ist die Frage. Windows selber dürfte eh (bald) nicht mehr das Zugpferd in den Bilanzen von MS sein.
Ist das dann Windows with Bing? Das hatte ja die Einschränkung Verkaufspreis < 250$.
Für Geräte unter 9 Zoll wollte man doch Windows (nicht nur Windows Phone) schon seit April generell kostenlos anbieten.
Windows mit Bing soll kostengünstiger angeboten werden. Siehe Microsoft bestätigt Windows 8.1 mit Bing. Das war ohne Einschränkung.