Avira fordert die Nutzer auf, Android unsicher zu machen

avira_logoDer deutsche Software-Hersteller Avira sorgt mit einem eigenen Appstore für Android (und iOS) aktuell für Aufregung: Um die von Avira auf Schadcode geprüfte Softwaresammlung nutzen zu können, muss der Nutzer manuell ein elementares Sicherheitsfeature von Android deaktivieren – hierdurch öffnet man Schadprogrammen allerdings erst recht die Tür.

Die meisten schadhaften Anwendungen für Android gelangen (statistisch gesehen) nämlich gar nicht durch den Playstore von Google auf das Gerät, sondern durch unüberlegte Downloads von Apps aus Tauschbörsen und dubiosen Foren. Gerade unerfahrene Smartphone-Besitzer sollten daher die Funktion ‚Unbekannte Quellen erlauben‘ unbedingt deaktiviert lassen.

 

avira

Quelle: Avira

Avira fordert die Nutzer auf, Android unsicher zu machen
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Avira fordert die Nutzer auf, Android unsicher zu machen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder