Deutschland steht nach dem historischen Sieg gegen Gastgeber Brasilien (1:7) verdient im Finale der Fußball Weltmeisterschaft 2014. Das gestrige Spiel war außerdem für zahlreiche Rekorde verantwortlich: Klose ist alleiniger WM-Rekordtorschütze und hat als erster Spieler nun vier Halbfinals bestritten. Außerdem gelang dem deutschen Team der höchste Sieg in einem Halbfinale überhaupt. Doch darum soll es hier in diesem Artikel gar nicht gehen.
Das Zweite Deutsche Fernsehen konnte nämlich am vergangen Abend insgesamt 32,57 Millionen Zuschauer an sich binden und damit einen neuen Rekord seit Beginn der Quotenaufzeichnung verbuchen – bisher war das tragische Halbfinale 2010 das beliebteste TV-Event im deutschen Fernsehen.
Doch auch das ist nichts gegen die neuen Tweet-Rekorde bei Twitter: Mit insgesamt 35,6 Millionen Tweets (mit #Hashtags) ist ‚unser‘ Halbfinale das am meisten kommentierte Sportereignis bei Twitter aller Zeiten und übertrifft damit beispielsweise auch den amerikanischen Super Bowl deutlich. Nach den ominösen sechs Minuten und dem fünften Tor fiel übrigens auch der Rekord für die meisten Tweets pro Minute: 580.166
Die gesamte Twitter-Aktivität weltweit in Bezug auf das Spiel lässt sich übrigens auf folgender Seite mithilfe einer Zeitleiste wunderbar verfolgen: #BRAvGER
„Doch darum soll es hier in diesem Artikel gar nicht gehen.“
Doch! Das 7:1 ist wichtig – und nicht, ob da nun 30 oder 40 Mio. Tweets waren…
Verrückt. Ich hab bisher weder die Faszination von Twitter noch von Fußball verstanden.
Da biste nicht alleine.Geht mir genau so, Andreas.
„Ichnoranten“