Microsoft hat heute in einem Blogeintrag auf technet.com bekanntgegeben, dass sie ihr Versprechen vom Dezember, die Sicherheit der Daten weiter zu erhöhen, nun umgesetzt haben.
Bei Outlook.com wurde nun die TLS- (Transport Layer Security) und PFS-Verschlüsselung (Perfect Forward Secrecy) für ausgehende und auch eingehende Mails eingesetzt. Microsoft hat dabei mit der Telekom, Yandex und Mail.ru zusammengearbeitet, um festzustellen, ob die Mails auch beim Versand und Empfang verschlüsselt bleiben.
OneDrive wird nun per PFS Verschlüsselt. Jetzt wird bei jeder neuen Verbindung ein neuer Schlüssel verwendet. Damit wird es einer bestimmten Firma schwerer gemacht, auf Daten zuzugreifen. Diese Verschlüsselung kommt beim Browser, bei Apps und auch Sync-Funktionen zum Einsatz.
Somit hat Microsoft den Schutz seiner Dienstleistungen wie Office 365, Azure nun mit Outlook.com und OneDrive abgerundet.
Nebenbei erwähnt Microsoft, dass sie in Redmond nun das erste „Transparenz Center“ eröffnet haben.
[stextbox id=“zitat“]
Our Transparency Centers provide participating governments with the ability to review source code for our key products, assure themselves of their software integrity, and confirm there are no “back doors.” The Redmond location is the first in a number of regional transparency centers that we plan to open.
[/stextbox]
Quelle: blogs.technet.com