Mit dem ASUS Transformer Book V wurde auf der Computex 2014 ein neues Gerät aus dem Bereich der „Tablet-Smartphone-Notebook“ Kombination vorgestellt. Android und Windows sollen auf dem Gerät laufen und genau deshalb ist erstmal abzuwarten, ob das Gerät überhaupt in den Handel kommen wird. Denn in der Vergangenheit wurden schon einige Geräte mit DualOS (Android + Windows) präsentiert, welche aber durch Google und/ oder Microsoft „verboten“ wurden.
Mit einem 12.1 Zoll IPS-Display ist das Transformer Book V ausgestattet und wird je nach Version von einem Intel Prozessor der neusten Generation sowie 4 GB RAM angetrieben. Der interne Speicher beträgt bis zu 128 GB. Mittels des verfügbaren Tastatur-Docks wird aus dem Tablet ein vollwertiges Notebook mit zusätzlicher Akkuleistung.
Weiterhin gibt’s dann noch ein 5 Zoll großes Smartphone, welches mit einem 64-Bit Intel-Chip läuft. 2GB RAM stehen dem Prozessor zur Seite und der interne Speicher beträgt bis zu 64 GB. An der Rückseite findet man eine Kamera, welche mit 8 MP auflöst. Verbaut man das Smartphone in das Tablet, wird daraus eben ein Android-Gerät.
Ein Preis wurde noch nicht genannt.
Ebenfalls wurde das ASUS Transformer Book Flip vorgestellt, wobei es sich um ein Convertible-Notebook handelt – also ein Gerät, wo man das Display komplett umklappen kann. Hier wird es unterschiedliche Modelle bzw. Versionen geben, welche u.a. auch mit Grafikchips von Nvidia ausgestattet sind. Die aus Aluminium gefertigten Geräte laufen mit Windows 8.1. Das ASUS Transformer Book Flip wird es in 13.3, 14 und 15,6 Zoll geben. Das Display löst dabei mit FullHD bzw. 1920 x 1080 Pixeln auf. Zum Einsatz kommen Intel i3, i5 und i7 Prozessoren sowie bis zu 8 GB RAM. Je Version wird eine Festplatte oder SSD mit bis zu 1 TB Speicher verbaut sein.
Ende Juni 2014 sollen die Modelle bereits verfügbar sein – Preise wurden aber auch hier nicht genannt.
[via]