Viele Informationen hatte uns Oppo bereits vor dem heutigen Tage zum „Find 7“ veröffentlicht und heute hat man endlich das neue Smartphone vorgestellt. Dabei wird das Gerät wie vermutet in 2 Versionen kommen. Die Top-Version wird hierbei mit einem QHD-Display ausgestattet sein und die andere Version „nur“ mit einem FullHD-Display.
Die Top-Version kommt mit dem genannten QHD-Display mit 5,5 Zoll und 2560 x 1440 Pixeln. Die Pixeldichte beträgt hier satte 538ppi. Als Super-Screen bezeichnet Oppo die Technologie. Weiterhin findet hier Gorilla Glas 3 Anwendung. Angetrieben wird das Smartphone vom Snapdragon 801 (MSM8974AC) mit 2,5 GHz und 3 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird. Weiterhin gibt es an der Rückseite eine 13 Megapixel (Kann 10 Bilder gleichzeitig aufnehmen) und eine 5 MP Kamera auf der Frontseite. 32 GB interner Speicher (erweiterbar per MicroSD-Karte) und ein Akku mit 3000 mAh runden das Paket ab.
Die zweite Version des Oppo Find 7 ist nur in einigen Ausstattungsmerkmalen anders. Hier gibts neben dem 5,5 Zoll FullHD-Display einen 2,3 GHz starken Snapdragon 801 (MSM8974AB) und 2 GB Arbeitsspeicher. Weiterhin gibt es 16 GB internem Speicher (ebenfalls erweiterbar) und einem Akku mit 2800 mAh.
Beide Versionen unterstützen LTE und eine neue Akkutechnologie, welche binnen 30 Minuten den Akku auf 70 % laden soll. 480 US-Dollar wird die „normale“ Version des Oppo Find 7 kosten, welche ab morgen erhältlich sein Soll. Im Mai oder Juni soll dann die QHD-Version für 565 US-Dollar folgen.