Stiftung Warentest vergleicht WhatsApp und die Alte4rnativen auf die Sicherheit & Mehr

Bildschirmfoto

WhatsApp gehört nun Facebook und nun können bestimmt alle unser Geschreibsel und demnächst unsere Telefonate mithören. Zumindest konnte man das denken, nachdem die Übernahme von WhatsApp durch Facebook bekannt wurde. „Überall gab es panische Deinstallationen von WhatsApp„. Dass WhatsApp es aber im Bereich Sicherheit nie zu den „Ganz Großen“ gehörte, scheint wohl den wenigsten Usern bewusst gewesen zu sein. Letztlich kann man die Übernahme dahingehend nur als positiv bewerten, denn nun schaut man auch von anderer Stelle auf WhatsApp drauf.

Einen wirklichen Userschwund kann WhatsApp nicht verzeichnen, auch wenn Threema oder der Telegram Messenger Zuläufe vermelden. Natürlich wird der ein oder andere die Alternativen nach der Übernahme ausprobiert haben – wer aber nun aktiv dabei bleibt, ist derzeit nicht bekannt. Die Stiftung Warentest hat nun einmal WhatsApp und die Alternativen Threema, Telegram Messenger, Blackberry Messenger und Line genauer unter die Lupe genommen.

Zumindest dort geht nach dem Test „Threema“ als klarer Gewinner heraus und wird als „unkritisch“ eingestuft. Getestet wurden die Messenger vor Allem im Bereich Darenschutz und Sicherheit. Dagegen fällt WhatsApp mit „sehr kritsch“ quasi durch.

Mit etwas Skepsis sollte man den Test betrachten.

[Quelle]

Stiftung Warentest vergleicht WhatsApp und die Alte4rnativen auf die Sicherheit & Mehr
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder