Die letzten Tage und Wochen haben die Chiphersteller wie Qualcomm Angaben zu ihren kommenden Prozessoren gemacht. Auch MediaTek hat seinen ersten, echten Octa-Core Chip vorgestellt.
Doch aktuell scheint bei Qualcomm, Samsung und Co. eher die 64-Bit Unterstützung im Fokus zu stehen.
Offenbar sehen diese im A7 Chip von Apple eine deutlich höhere Konkurrenz als in einem Achtkerner.
Auf der CES sowie dem Mobile World Congress werden wir dann wohl die 64-Bit Prozessoren sehen, welche sich am A7 vom iPhone 5S messen müssen.
Persönlich brauch ich im Smartphone auch keinen Achtkern-Chip, sondern lieber eine bessere Effizienz der Chips. Im Desktopbereich hat man das geschafft und der mobile Bereich sollte mit Wettrüsten nicht den selben Fehler machen.
Wenn dann auch mal die Software passen würde. iOS 7 unter 64-Bit hat manchmal so seine Macken. Wenn ich da nur an Android denke^^
64-Bit im Handy. :/ Noch sehe ich da keinen Sinn.
Sind Games und Software schon mit der 32 Bit-Adressierung am Ende der Fahnenstange?