PCs sind in ihrer Ausstattung schon lange am Ende der Fahnenstange angelangt. Auch Laptops und Tablets bringen heute nicht viel neues. Also muss die Smartwatch herhalten. Gibt ja schon einige interessante Angebote.
Ab Januar wird nun die Neptune Pine dazu kommen. Das Projekt hat in kürzester Zeit über Kickstarter das nötige Kleingeld zusammengesammelt, um die Neptune Pine produzieren zu können.
Was kann diese „Uhr“ nun:
In der Smartwatch arbeitet ein Snapdragon S4-Dualcore mit 1,2 GHz und 512 MB Ram. Als Speicher sind entweder 16 oder 32 GB integriert.
Das Display ist ein touchdispay mit 2,4″.
Im Netz unterwegs ist man mit 3G oder nWLAN sowie Bluetooth 4.0, GPS und sogar ein Audio-Ausgang hat die Neptun Pine.
Sogar zwei Kameras sind an Board. Vorne eine VGA mit 640×480 und hinten eine 720p Kamera mit 5 MP.
Als Betriebssystem kommt ein „abgespecktes“ Android 4.1.2. Die KitKat Variante wird zur Zeit noch getestet.
Der Akku liefert 120 Standby, oder 8 Stunden Gesprächszeit bzw. 6 Stunden surfen mit 3G.
Das Display kann man vom Armband ohne Probleme lösen, um zu surfen, mit einer QUERTY Tastatur chatten, oder, oder…
Die 16GB Variante wird umgerechnet rund 160 Euro kosten und wird ab Januar ausgeliefert.
Schaut euch einmal dazu das Video auf neptunepine.com an.
Das nenne ich Innovation.
Was meint ihr? Interessant oder unnötig, da man ja ein Handy immer dabei hat.
(via)
Heute gab es im TV die Geschichte von Apple mit Steve J. mit dem Ende, das Pad hat den PC verdrängt.
Vielleicht ersetzt die SmartWatch das SmartPhone und die Kombi SW und Pad werden zum Renner ?
Nachtrag
Ich hab‘ es noch mal gelesen, das Ding ist eine Revolution !
Kann mich da Gerhard nur anschließen. Das Teil ist der Hammer!