In diesem Monat erwarten wir den Verkaufsstart der Playstation 4 von Sony als auch die neue Spielekonsole Xbox One von Microsoft. Erst vor einigen Tagen wurde bekannt, dass die Xbox One DLNA unterstützt oder auch MP3-Dateien streamen kann. Die PS4 soll dagegen nicht DLNA fähig sein.
Nun gibt es aktuelle Informationen zur Meldung, dass z.B. das Spiel „Ghost“ nicht in FullHD auf der Xbox One gespielt werden kann. Nativ wird das Game zwar auf 1080p hochskaliert, läuft aber nur mit 720p. Angaben dazu macht Mark Rubin von Infinity Ward zu Wort und bestätigt letztlich die Aussage. Grund dafür sei, dass die Xbox One bereits von Haus aus 10 % für andere Media-Features reserviert und diese bei Nichtnutzung nicht freigibt.
60 Fps wollte man auf der Xbox One mit „Ghost“ erzielen, wovon man aber sehr weit weg ist. Ebenfalls wurde angegeben, dass die PS4 diese Leistung erzielen kann.
Microsoft selbst hat hier noch keine Angaben gemacht. Wissenswert wäre, ob eine Möglichkeit besteht die Ressourcen freizugeben, wenn andere Features nicht genutzt werden, um dadurch bei Spielen eine höhere Auflösung zu erreichen.
[via]
„Xbox One nicht optimal für HD-Games geeignet ?“
die überschrift ist so nicht richtig und vermittelt falsche information.
diese aussage ist nur für „Ghost“ zutreffend, von anderen games ist NICHT die rede.
das Spiel “Ghost” kann nicht in FullHD auf der Xbox One gespielt werden“
Hi andreas,
andere Spielehersteller haben sich bis dato noch nicht dazu geäußert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Spiele, welche FullHD anbieten, dass Problem nicht haben sollten.
Deshalb kann man von einem generellen Problem bzw. einer generellen Einschränkung ausgehen.
„Deshalb kann man von einem generellen Problem bzw. einer generellen Einschränkung ausgehen.“
mhhhh, sehr mutige behauptung.
weil es auf microsoft spiele schonmal nicht zutrifft.
aber egal, dem autor die macht und die freiheit des wortes !
Wie gesagt Andreas lass ich mich auch gerne vom gegenteil überzeugen – dem User wäre es ja auch zu wünschen. ich warte man eine offizielle Stellungnahme von MS ab.
Wenn man mal ein wenig im Internet schaut, wird man sehen dass andere auf der Xbox One 60fps auch in 1080p hinbekommen. Die Xbox soll ja sogar 4k Auflösungen fahren. Es wird wohl eher an dem matschigen Code von Infinity liegen.
http://ferethlas.de/2013/07/forza-motorsport-5-fullhd-auflosung-schafft-kein-antialiasing/
Bei eigentlich jeder Konsole war es so, dass die Programmierer erst lernen müssen wie man richtig gegen die Console programmiert. Ansonsten würde man ja nie einer Steigerung sehen. Und Infinity scheint mehr an Hunden zu basteln als an einer optimierten Engine.
Wegen eines Spieles gleich so eine Überschrift zu häkeln ist schon reißerisch.