Fast zwei Wochen ist es nun her, dass Windows 8.1 das (offizielle) Licht der Welt erblickt hat.
Ich war sehr gespannt, wie sich das Verhalten der Windows 8 User hier auf unserer Seite bezüglich Update-verhalten widerspiegelt.
Und ich bin überrascht. Denn von den üblichen Windows 8 User ist nur etwa die Hälfte auf Windows 8.1 umgestiegen. Das sind natürlich nur „etwa“-Angaben.
Denn durch den Ansturm können ja auch neue Windows 8 User unsere Seite entdeckt haben.
Aber warum ist nur etwa die Hälfte umgestiegen?
Ist es wegen den vielen Bugs, die Microsoft angedichtet werden? Obwohl es sich in den meisten Fällen um Treiberprobleme oder Programme handelt, die mit Windows 8.1 nicht kompatibel sind.
Beispiele dafür gibt es zur genüge.
Sind es die Stolpersteine wie Inplace Upgrade und und und, die Microsoft uns in den Weg legen?
Oder doch, weil die Updates und das Endergebnis nicht so ausfallen, wie es sich die User gewünscht haben und auf Windows 8 zurückgegangen sind?
Klar, das sind alles Spekulationen. Aber es ist eben auffällig.
Die Windows 7 User bleiben mit ihren Zugriffszahlen hier auf unserer Seite wirklich konstant bei ca. 30%
Bei Vista und XP merkt man nun aber schon, dass diese beiden Betriebssysteme zu einer „Randerscheinung“ werden. Sicherlich auch, weil die Hardware (Laptop etc.) gegen neue ausgetauscht und damit Windows 8 / 8.1 ins Spiel kommt.
Ich persönliche hätte wirklich damit gerechnet, dass Windows 8 sich schneller aus der Statistik verabschiedet.
Der Schritt von W7 zu W8 ist vom Einsatz her richtig, W8 lässt sich schneller aufsetzen und läuft geschmeidiger.
Die Kacheln sind nicht jedermanns Geschmack, aber man kann ja Vieles nach den eigenen Bedürfnissen anpassen.
W8.1 naja, für die Einen ist es ein „must have“ für Andere ein „update“, je nach Einsatz und Sichtweise.
Zitiert am zwei bekannte PC Magazine, dann heißt es dort: „diese Programme hat MS vergessen“ und
„das beste an W8.1 ist, man kann direkt zum Desktop booten“.
Eigene Erfahrung: Das mit den Treibern (bei mir Grafik,Ton) habe ich selbst erlebt – kann ein Bug im Download von 8.1 sein ?
Gut, ich kaufe mir W8.1 und gehe das Treiber Risiko ein, dann wird es u.U. sehr schwierig weil MS alle Treiber zertifiziert.
Dann kann man im Internet noch so viel suchen, man wird einfach keinen Treiber bekommen.
Die Probleme traten bei den meisten ja erst auf, als Windows Update automatisch Treiber selbst installiert hatte.
Also dürfte es sich da um keinen Bug im Download handeln.
Eigene Erfahrung: Niemals Treiber über Windows Update installieren.
Zertifiziert sind die Treiber, aber trotzdem kannst du jeden installieren, der auf der Webseite für deine Graka etc angeboten wird.
Ich habe die Version 8.1 auch über die Windows 8 gebügelt und im Gegensatz zu vielen anderen hatte ich nicht das geringste Problem. Läuft geschmeidig und gefühlt bootet es sogar noch etwas schneller. So soll es sein…
@moinmoin:
Das Ding ist dass für W8.. kaum Treiber angeboten werden. Entweder die Treiber sind in W8.. integriert oder die Hersteller
von Hardware müssen diese,was umständlich und aufwändig ist, von MS zertifizieren lassen und war unter W7 mit diesen
Daumenschrauben noch nicht so.
Treiber und keine für Windows 8? Ist mir bisher nur beim Board (Chipsatz) vorgekommen. Aber das ist auch alt.
Bringst du da nicht eher was durcheinander mit Secure Boot und Zertifikaten?