Nachdem Opera 17 nun als Finale Version und Opera 18 in die Kategorie Next verschoben wurde, ist nun Opera 19 als Developer Version erschienen.
Wermutstropfen: Immer noch keine Linux-Version.
Viel neues konnte ich auf den ersten Blick nicht erkennen, aber etwas schon. Aber dazu später mehr.
Unter Highlights listet das Opera Desktop-Team folgendes auf:
OS X Mavericks fixes
Stop Adobe Flash from blocking accented and Cyrillic characters input when executable is called opera.exe
Ported chrome.proxy API
Other bugfixes
Unter Known issues
Mouse gestures do not work properly
Renderer crash on a polish site (http://www.wykop.pl)
Facebook is scrolled all the way to the top when click on any picture/video post
Speed Dial extensions not displaying content
Wenn man opera://flags aufruft und zu theme-creation (Im neuen Tab öffnen) geht, kann man es auf Enabled setzen und somit wie schon von Opera 12 gewohnt sein eigenes Wallpaper (Bild) als Hintergrund setzen.
Unter …\profile\data befindet sich nun ein neuer Ordner themes.
Dort enthalten ist eine *.zip-Datei mit dem Bild und einer persona.ini.
Dort kann man manuell Änderungen vornehmen.
Denn am Theme selber lässt sich ausser deinstallieren nichts verändern, falls man eine Einstellung (Schrift oder Position) falsch gesetzt hat. Siehe dev.opera.com/themes-in-opera-18-and-higher
Ansonsten, keine Bookmarks, keine BuildIn Notizen. Schade, Opera lässt sich mit diesen Sachen wirklich zeit.
Info und Download: opera.com/desktopteam/opera 19
Naja, wenigstens kann man jetzt nen eigenen Hintergrund einstellen, die Standardbilder fand ich alle nicht so schön.
Ich muss dir zustimmen, in den neuen Versionen gibt es echt nicht so viel Neues. Da werden Fixes für Mac und Bugfixes als Highlights angepriesen :/
moinmoin, die Bookmarks sind sehr wohl da, müssen aber in den flags noch aktiviert werden. Erklärter Grund ist, dass Opera noch nicht ganz zufrieden ist mit der Quick Access Bar und ohnehin noch einige Features implementiert werden sollen.
Du meinst jetzt opera://flags/#quick-access-bar?
Ich meine ja die „Bookmarks“ wie in Opera 12 an der linken Seite. Und bevor die nicht da sind, wechsle ich O 12 nicht gegen O 19,20,21….? aus. *g*
Du musst dich schon klarer äußern: Du meinst die Sidebar, in der nicht nur die Bookmarks, sondern anderes Zeugs auch noch Platz fand, und nicht die Bookmarks selbst! Ich brauche keine Sidebar, kann mir aber durchaus vorstellen, warum es für einige ein Muss darstellt.