Wer ein Update von Windows 8 auf Windows 8.1 macht, kann beim Neustart böse überrascht werden. Denn der Monitor bleibt dunkel.
Aber auch das kann man beheben.
Wie es geht, zeigen wir euch jetzt.
- In den Abgesicherten Modus starten
- Win + X drücken Gerätemanager aufrufen und dort zu Grafikkarte gehen und eure Graka auswählen.
- Rechtsklick auf die Grafikkarte und deinstallieren anklicken.
- Im neuen kleinen Fenster nun ein Haken setzen bei: Die Treibersoftware für dieses Gerät löschen.
- Neu starten
- Den aktuellen Grafikkarten Treiber für eure Graka herunterladen (nvidia oder AMD)
- Nun den neuen Grafikkartentreiber installieren
- Neu starten
Das sollte es gewesen sein. Jetzt dürfte der dunkle Bildschirm weg sein.
Danach sollte aber im Windows Update, die automatische Gerätetreiber Installation deaktiviert werden.
▪ Mehr zu Windows 8.1 bei uns im Blog
Tutorials in unserem Wiki für
▪ Windows 8 und Windows 8.1
▪ sowie speziell nur für Windows 8.1
▪ Ihr habt Fragen? Die könnt ihr gerne in unserem Forum stellen.
Bildschirm schwarz nach Update auf Windows 8.1
Das ist mir bei Win8 mal „zwischendurch“ passiert, als ich den Grakatreiber upgedatet hatte. Sowas schreckt mich aber nur mehr kurz…
Damals war das nach „abwürgen und Neustart“ behoben – so würde ich das heute auch mal versuchen. Bei mir ist aber jetzt noch nix passiert.
Und was ist wenn das gleiche wie oben schon mit den aktuellen Grafik Treibern passiert? Ich komme zum Beispiel gar nicht in den abgesicherten Modus. Da sieht es genauso aus, schwarzer Bildschirm mit Maus Zeiger. Auch hat sich beim meinem Gigabyte Board das BIOS von F8 auf F2 heruntergesetzt. Sprich das dual BIOS, mit der Meldung das der Flash geschädigt ist. Wenn das alles mit Win 8.1 zusammenhängt. Dann Never.
Auch wenn du den Rechner Stromlos machst und danach neu startest?
Bios zurücksetzen passiert eigentlich nur, wenn der Rechner übertaktet ist.
Hatte ich letztens auch gerade mit meinem Gigabyte.
Bin dann ins Bios neu gespeichert, danach wars wieder wie vorher.
Habe den Rechner die ganze Nacht abgeklemmt. Gleiche problem. Mein Rechner läuft seit ca. 1 Jahr mit windows 7 64bit und einem i7 2600k einwandfrei. Im bios ist alles auf auto. Also incl. System turbo. Aber das kann es doch nicht sein. Wenn ich auf system erfrischen gehe habe ich dann wieder ein bild. Zwar ohne nvidia Treiber aber gut. Und erst nsch ein paar mal hoch und runter fahren nach erneuter installation ist dann der Bildschirm wieder schwarz.
Lädst du Treiber über Windows Update automatisch?
Wäre im Moment die einzige Fehlerquelle die mir einfallen würde.
Tja. Das erste mal habe ich ihn frisch von der nvidia Homepage geladen. Beim zweiten Anlauf per win update. Beide male eine saubere Neuinstallation von 8.1. Seufzt.
Hi @ all… Ich hab alle Ratschläge befolgt aber mein Update auf Windows 8.1 bleibt ein völliger Fehlschlag. Zunächst in den abgesicherten Modus reinzukommen war schier unmöglich… Auch da nur ein Backstreet. Erst über den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung war es mir vergönnt endlich die Treiber zu deinstallieren aber auch dies führte nicht zum Erfolg und mein Laptop zeigt nach einen Neustart immer noch einen schwarzen Bildschirm. Wer kann mir noch helfen?
Hallo Hagen, hat das Laptop nur eine interne Grafik oder intern und extern?
Ansonsten wird es echt schwierig, wenn du schon alles probiert hast.
Da wäre eine cleane Installation von Win 8.1 besser.
Da ist die Intel Hd 3000 drauf und noch eine nvidia gt635m… Wie auch immer.. Ich habe jetzt über den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung ein paar Daten sichern können und dann ein altes Backup drauf gemacht. Von dem Windows 8.1 lass ich erst mal die Finger. Was wäre denn bzw. wie sieht eine „cleane“ Installation aus?
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Hatte ich zeitweise auch. Hab den Treiber dann komplett deinstalliert. Seit dem ist Ruhe Bildschirm schwarz nach Update auf Windows 8.1 – Deskmodder.de […]
Habe das gleiche Problem.
Acer Emachines E625 mit Radeon X1200 = keine aktuellen Treiber.
Abhilfe: Fn+F4 (energiesparmodus) drücken nacher wieder einschalten und es funktiniert bis zum nächsten booten.
Ich werde also bei den energie-einstellungen probieren müssen.
Bei mir war es genau anders herum. Nach Update auf 8.1 war beim Neustart der Bildschirm schwarz, sogar die Hintergrungbeleuchtung war aus (mein Laptop: Sony Vaio SVS1312S9EB)
Ich musste über den abgesicherten Modus die Intel HD Graphics 4000 auf einen früheren Treiber zurücksetzen, vom 31.07.2012. Die NVidia Geforce GT 640M LE läuft allerdings mit dem neusten Treiber.
Hey, habe versucht über msconfig in den abgesicherten Modus zu kommen. Aber jetzt bekommen ich beim starten noch nicht mal den abgesicherten Modus zu sehen. Vorher ging wenigstens noch der externe Bildschirm. Hat wer eine Idee wie ich jetzt überhaupt noch was zum laufen bekomme?
Hallo Robin,
da bleibt wohl nur in die erweiterten Startoptionen zu starten und auf Wiederherstellungspunkt den Rechner auf den Tag zurücksetzen.
Hallo,
ich habe einen Acer emachine g625 mit einer Geforce 9100M G. Da ich M$ grundsätzlich nicht traue, habe ich mit einer Testplatte ein Update von Win8 auf Win8.1 versucht.
Dabei habe ich auch das Problem mit dem schwarzen Bildschirm. Ich habe im abgesicherten Modus gestartet (für alle M$
Leidgeplagte, die Shift und F8 Taste schnell hintereinander drücken).
Aber auch beim Start im abgesicherten Modus blieb der Bildschirm schwarz.
Dann habe ich das System mit einer Acronis-Sicherung zurück gesetzt und den Grafiktreiber deinstalliert. Dann habe ich wieder ein Win 8.1 Update gefahren. Nun dachte ich, weil der Grafiktreiber de-installiert ist, würde das Win8.1 Update starten.
Aber leider, dasselbe Elend wie beim ersten Update. Dann habe ich im abgesicherten Modus gestartet, aber wieder nur ein schwarzer Bildschirm.
Dieses Windows 8 und 8.1 ist schon ein grauenhafter Mist, wie fast alles von M$.
@ daghaedd, MS die Schuld in die Schuhe zu schieben ist nicht ganz korrekt.
Ich hatte vor ein paar Tagen ein nagelneues Lenovo hier um es auf 8.1 aufzurüsten.
Gleiches Problem: Blackscreen.
Die Nvidia-Grafik deaktiviert, AV-Programm sauber deinstalliert,-Blackscreen.
Zum Schluss stellte sich heraus, dass der ganze Lenovo-Mist schuld war.
Win 8.1 installiert und läuft wirklich super.
Hi,
Könnt Ihr bitte beschreiben, wie ich aus der Kommandozeile heraus bei einem Toshiba Laptop mit 8.1-Update und ATI-Graka-Treibern die Treiber entfernen kann?
Das Blackscreen-Problem trat durch ein automatisches Updaten beim Herunterfahren auf.
Danke
Zoli
Hallo Zoli1972, das wüsste ich jetzt nicht. Aber wie wäre es mit einem Systemwiederherstellungspunkt über die ereiterten Startoptionen, um das System wieder zurückzusetzen.
Wie kann ich denn die aktuellen Treiber herunterladen?
Habe nen AMD Radeon HD 8670M, wenn ich die Treiber auf meinem PC versuche zu installieren, sucht der Infos vom System, kann aber ja nix finden, weil die Treiber deinstalliert sind.
Wie geht´s weiter?
Hallo Hendrik,
beim Neustart muss Windows deine Grafikkarte doch erkennen und startet diese erst einmal mit den Standard Windows Treibern.
Alles versucht, Bildschirm bleibt schwarz.
Systemwiederherstellung geht nicht weil meine Festplatte angeblich gesperrt ist, KP was er damit meint?
und wenn Problemfindung mache, sagt mir er braucht die winddoofCD, wenn sie einlege sagt das keine WIndoof cd ist *grummel* Noch Originaler kann die garnicht mehr sein.
Win 8.1 64 Pro
Nvidia GeForce GTX 650
Hi Doppeltes Risiko,
Wenn die Festplatte als gesperrt angezeigt wird, musst du dir wohl das hier einmal durchlesen.
http://www.borncity.com/blog/2013/11/08/windows-88-1-setup-hard-disk-locked-fehler-beheben/
Vielleicht hilft es.
Hallo,
das Thema ist hier zwar schon etwas älter, aber vielleicht antwortet mir ja noch jemand…
Ich habe versucht das Problem nach obiger Anleitung zu lösen. Bis zur Deinstallation des Treibers im abgesicherten Modus funktioniert auch alles. Nur nach dem Neustart bleibt der Bildschirm weiterhin dunkel und wenn ich daraufhin wieder im abgesicherten Modus starte, ist der Treiber wieder installiert. Installiert sich der Treiber wieder automatisch? Wenn ja, wie kann ich das verhindern?
Hi die einzige Lösung, die auch bei vielen anderen Laptops funktioniert: BIOS Update
bei Medion MD98740 mit schwarzem Bildschirm beim Starten von Windows 8.1 gibt’s extra ein BIOS auf der Medion Webseite. Viele Grüße
Hallo Leute…
habe gerade etwas gefunden…was den fehler behoben hat:
Janmayen hat in einem Forum das hier geschrieben:
janmayen sagt:
26. März 2015 um 13:17
nach update märz 2015 hatte ich schwarzen bildschirm,nach auffrischen des BS Update-Pack von DrWindows für Win 8.1 gesaugt.Hier hab ich festgestellt,das das Update KB 3035131 der Übeltäter ist.Vor dem Neustart dieses Update unter
”Installierte Updates”gelöscht,jetzt funzt alles wieder.
BEI MIR HATS GEKLAPPT.