Nicht nur auf meinem Desktop-Rechner sondern auch auf meinem Smartphone hat sich Chrome zu meinem Standardbrowser entwickelt und löste nach langer Zeit Opera ab. Grund waren mir einfach die fehlenden Erweiterungen bei Opera, welcher mich ansonsten aufgrund seiner Schnelligkeit überzeugt hatte.
Nun gut – die finale Version von Chrome ist ja bereits einige Tage verfügbar, nun hat Google die erste BETA von Version 30 seines Browsers für mobile und Desktop Geräte veröffentlicht.
Gerade am Rendering hat Google hier gearbeitet und bringt mit WebGL eine JavaScript API, die das Rendern von 2D und 3D Inhalte im Browser ermöglichen soll.
Hier einmal der komplette Changelog:
- Search by image: Long press on any image and select the option to search Google for content related to that image
- Easy access to tab switcher: Drag down from the toolbar to enter tab switcher
- Draggable menu: Simply drag your finger to select the menu item you need
- Side swipe on toolbar to switch tabs: You can now switch tabs by swiping left or right on the toolbar. To avoid accidental interaction with page content, we have disabled tab switching using side swipe on page content area
- Easy zoom gesture: Zoom into your preferred magnification on any desktop web site by double tapping on the page and swiping your finger up-down without lifting it
- WebGL: A JavaScript API for rendering interactive 3D graphics and 2D graphics has been enabled by default
- Device Motion: Web developers can access device acceleration and rotation rates via the device motion part of Device Orientation API
- Media Source Extension support: A JavaScript API that enables use cases such as adaptive streaming and time-shifting live streams
Der Download ist über Google Play möglich.
Google veröffentlicht erste BETA-Version von Chrome 30
Ich habe ein altes und ziemlich langsames Android Gerät und spüre die Performance Unterschiede der Browser sehr deutlich.
Subjektiv stelle ich hier ne Liste auf, habe alle Browser mal alle im Direktvergleich angetestet:
1. Baidu Browser (sehr schnell, viele Funktionen, z.B. QR)
2. Boat Browser (sehr schnell)
3. Next Browser (schnell, sehr gutes Aussehen, Erweiterungen)
4. AOSP Browser (schnell)
5. Maxthon (schnell)
6. Chrome beta (mittelmäßig schnell, Text unscharf beim Scrollen)
7. Dolphin Browser (mittelmäßig schnell)
8. Opera beta (langsamer Seitenaufbau)
9. Firefox Nightly (langsame Oberfläche + mittelmäßiger Seitenaufbau)
10. Ninesky Browser (eigentl. schnell, aktiviert aber eigenstädig GPS -> deinstalliert)
Das ist ja mal ne klasse Liste.