Die Bibliotheken unter Windows 7 können schon eine nützliche Sache sein. Viele Anwendungen wie Mediaplayer oder Bildbetrachtungssoftware durchsuchen automatisch die Ordner in der von Windows eingerichteten Bibliothek.
Speichern man seine Daten jedoch in anderen Verzeichnissen oder auf externen Datenträgern, müssen diese oft vor der Nutzung in die Programme importiert werden. Mit dem Programm Librarian wird alles einfacher. Hiermit kann man die Bibliotheken komplett nach den eigenen Wünschen umgestalten.
Nach der Installation sind die standardmäßig aktiven Bibliotheken löschbar und/oder man kann eigene neue hinzufügen.
- Der Speicherort der jeweiligen Bibliothek kann selbst bestimmt werden.
- Die Icons können angepasst werden
- Die Ordner können umbenannt werden
Download: http://winaero.com/download.php?view.7
Librarian- Windows Bibliotheken anpassen
Der Speicherort der jeweiligen Bibliothek kann selbst bestimmt werden.
Die Icons können angepasst werden
Die Ordner können umbenannt werden
Kann man das nicht auch standart mäßig? wie erklär ich mir dann dass meine musik auf zwei festplatten in der Musik bibliothek zusammen laufen? oder Meine Bücher bibliothek
Priorität hat die Änderung der Icons. Denn das ist ja das schwierige unter Win 7. Und der Rest geht dann im einen Schwung gleich mit.
Man sollte aber dazusagen das Librarian nun auch die Windows 8 Bibliotheken supportet.