NUR Desktop-Icons in 48x48. Geht das ?

Du suchst... oder hast Fragen zu dem Thema?
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Tigerauge

NUR Desktop-Icons in 48x48. Geht das ?

Beitrag von Tigerauge » 09.08.2004, 23:25

Ich möchte meinen Desktop gern ausmisten und mit neuen Icons schmücken. Ich habe eine Menge Symbole gefunden die mir sehr gefallen, aber diese sind alle im Format 48x48 (es gibt sie auch im 32x32 aber da sehen sie schlecht aus). Man kann in den Desktopeigenschaten ja die Option GROSSE SYMBOLE VERWENDEN aktivieren, aber dann sind nicht nur auf dem Desktop alle Symbole gross, sondern auch im Startmenü, in der Systemsteuerung, und auch z.b. bei einigen Dialogfeldern. Leider sehen diese Icons im Startmenü, in der Systemsteuerung und in den Dialogen ziemlich "verkrüppelt" aus, daß mir das nicht gefällt. Nun die Frage:

Gibt es eine Möglichkeit NUR die Icons auf dem Desktop in 48x48 darzustellen ? Ich hab auch schon einige Tweak-Tools probiert, z.b. TuneUp, X-Setup, usw. aber die machen nichts anderes als entweder ALLE Icons im System zu vergrößern, oder eben die Funktion GROSSE SYMBOLE VERWENDEN aktivieren. In jedem normalen Ordner kann man die Ansicht ändern, z.b. SYMBOLE. Da werden alle Icons dann in 32x32 angezeigt. Mit der Option KACHELN werden sie mit 48x48 angezeigt. Bei DETAILS und LISTE in 16x16. Im Prinzip müsste das beim Desktop ja auch machbar sein, oder ? Wenn möglich will ich dafür aber nicht erst irgendwelche Zusatztools installieren. Nur wenn es die einzige Lösung wäre.

Weiss jemand da etwas passendes ?

Danke.

Tante Google

NUR Desktop-Icons in 48x48. Geht das ?

Beitrag von Tante Google » 09.08.2004, 23:25


JanKov
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 677
Registriert: 23.06.2004, 19:49

Beitrag von JanKov » 10.08.2004, 07:04

Hallo!
Das einzigste, was mir da einfällt, wäre mit DesktopX von Stardock. Damit kann man sich die Desktop-Icons in verschiedenen Grössen, ohne Schrift usw. anzeigen lassen. Und das ganze betrifft dann auch nur die Desktop-Icons.
Die Free-Version gibts hier: http://www.stardock.com/products/desktopx/downloads.asp

Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 10.08.2004, 09:04

Gibt es eine Möglichkeit NUR die Icons auf dem Desktop in 48x48 darzustellen ?
Meines Wissens nur mit anderen Tools.
Es gäb da noch AVEDesk
http://www.advancedpc.org/forum/index.p ... topic=1514
Hätte den riesigen Nebeneffect, daß Du damit auch Docklets von ObjectDock oder YZDock einbinden kannst auf dem Desk.
Noch ein Link: http://dockex.com/

Tombik
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Tigerauge

Beitrag von Tigerauge » 10.08.2004, 09:32

Danke. DesktopX hab ich versucht. Das ersetzt aber fast meinen Desktop, das will ich nicht. Und AveDesk hab ich versucht. Da muss ich erst Desklets erstellen und die dann alle passend konfigurieren. Das ist auch nicht das was ich suche. Ich möchte lediglich den Desktop so individuell behandeln können wie jeden anderen Ordnder.

Ich habe WindowFX von Stardock installiert. Damit geht es. aber es gibt da ein Problem. Das Programm merkt sich nicht die Position der Icons. Nach jedem Reboot müsste ich die Symbole erst wieder neu anordnen. Das ist noch nicht optimal.

Kennt jemand ein anderes Programm ?

Oder ist das nur ein Eingriff in der Registry ? Mit WindowFX musste ich nur einen Haken bei einer Option setzen und schon ging es. Müsste doch auch anders möglich sein, oder ?

c242
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2206
Registriert: 16.02.2004, 08:46
Gender:

Beitrag von c242 » 10.08.2004, 09:34

Man braucht auch nicht unbedingt mehr DesktopX. Die Komponente "IconX" gibt e jetzt als eigenständiges Produkt : http://www.stardock.com/products/iconx/
Bild

otacon
Veteran
Veteran
Beiträge: 837
Registriert: 09.05.2004, 21:29

Beitrag von otacon » 10.08.2004, 10:42

ähm leute
reicht nicht einfach samurize
da wandelt man die icons vorher in png um und packt sie dann irgendwo auf dem desk hin
@tigerauge: falls du net weisst was samurize is, sags un dir wird geholfen

und @all: scheint für mich so jetzt die einfachste lösung

Tigerauge

Beitrag von Tigerauge » 10.08.2004, 11:19

Ich weiss was Samurize ist, jedoch ist mir das ein bisschen zuviel Arbeit. Hab ca. 50 Icons ;) Ausserdem würde ich sie gerne so behalten, und nicht in PNG´s umwandeln. Und dann noch die Scripts alle konfigurieren. Wenn man ein Programm wie Samurize drauf hat, ist man ewig am basteln und ändern ;) Danke trotzdem.

Mit WindowFX und auch IconX von Stardock geht es, jedoch bleiben bei keinem der Programme die Anordnungen der Icons. Muss noch eine Möglichkeit finden. Mal sehen, ich glaube das Programm Powerstrip hat so eine Funktion.

Weitere Vorschläge sind gern willkommen :)

Tigerauge

Beitrag von Tigerauge » 10.08.2004, 11:31

So ich hab ne Möglichkeit gefunden.

http://www.neowin.net/forum/index.php?a ... y584333509

hatetepe://betaguygzt.net/LAYOUT.zip

Die Datei entpacken in Windows/system32 Dann die REG-Datei ausführen. Ab sofort ist bei jedem Rechtsklick auf ein Symbol (Arbeitsplatz, Mülleimer, etc.) eine Option zum SICHERN der Desktop-Positionen, oder zum Wiederherstellen. Somit brauche ich jetzt nur IconX oder WindowFX von Stardock, und es passt. Ich muss zwar bei jedem Reboot die Icon-Positionen per Rechtklick wieder herstellen, aber das ist ne Arbeit von 1 Sekunde.

Weitere Vorschläge sind trotzdem noch willkommen :) Vielleicht gibts was viel einfacheres, z.b. nen Reg-Hack oder sowas :)

otacon
Veteran
Veteran
Beiträge: 837
Registriert: 09.05.2004, 21:29

Beitrag von otacon » 10.08.2004, 12:22

kann man nicht diesen rechtsklick irgendwie in eine batch-datei in den autostart legen
müsste doch irgendwie möglich sein

50 icons auf dem desktop?
50x48x48=115200
1024x768=786432

du wolltest die doch nur auf dem desk, gell?
das wird aber sehr eng

c242
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2206
Registriert: 16.02.2004, 08:46
Gender:

Beitrag von c242 » 10.08.2004, 12:43

IconX merkt sich die Positionen übrigens. ;)
Bild

Tigerauge

Beitrag von Tigerauge » 10.08.2004, 16:22

Ja, IconX wäre auch ne Möglichkeit, aber mich stören die Mouse-Over Effekte, also daß ein Icon beim drübergehen mit der Maus nochmals hervorgehoben wird, also nochmal größer erscheint. Das lässt sich leider nicht deaktivieren :( Ausserdem "belegt" IconX den ganzen Desktop, also es übernimmt den kompletten "Rechtsklick". Sobald ich rechts klicke ist nicht mehr das normale XP-Menü zu sehen, sondern das englische von IconX.

Alles noch nicht optimal :(

WindowFX ist schön und gut, ignoriert, bzw. "überschreibt" aber einige meiner visuellen Optionen. Ich habe die Menüschatten über Windows selbst aktiviert. WindowFX kann sowas auch, aber ich nutze WindowFX nur für grosse Desktop-Icons. Wenn ich jedoch bei WindowFX ENABLING SHADOWS deaktiviere, deaktiviert WindowFX auch gleich die Menüschatten die ich bei Windows eigentlich aktiviert hatte.

c242
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2206
Registriert: 16.02.2004, 08:46
Gender:

Beitrag von c242 » 10.08.2004, 19:41

Icon X : Doch, die Einstellungen einfach so machen, dass er nicht zoomt, d.h. bei Normal und Mouseover die gleiche Grösse. ;) das mit dem Kontextmenu ist natürlich Mist. Ich habe mich aber inzwischen so daran gewöhnt...
Bild

Tigerauge

Beitrag von Tigerauge » 10.08.2004, 20:15

Ich habe mittlerweile eine andere Möglichkeit gefunden, nämlich per Hack in der Shell32.dll mit Reshacker:

http://wint.virtualplastic.net/showtwea ... eak_id=111
All you need to do is remove the ID number from View in menu 215 (POPUP "&View", 28674 --> POPUP "&View") That will make the content shown below the menu visible regardless what language your XP is.

Tigerauge

Beitrag von Tigerauge » 30.09.2004, 20:33

Ich grabe das Thema mal wieder aus. Habe jetzt einige Wochen WindowFX benutzt, aber es ist scheisse. Dieses Programm überschreibt mir sämtliche Windows-Settings was Animationen, Schatten, etc. betrifft. WindowFX hat seine eigenen Animationen und Schatten-Optionen. Wenn ich diese deaktiviere, deaktiviert WindowFX gleich die WindowsXP-Settings mit *zorn*

DesktopX ist scheisse, AveDesk ist scheisse, IconX ist scheisse,...dieser RES-Hack ist scheisse....

Wie soll das mit Samurize gehen ? Hab das Programm installiert. Wo und wie erstell ich da jetzt Icons ? Sind die Icon dann auch VOLL FUNKTIONSFÄHIG ? Also daß ich auch rechts klicken kann, und umbenennen, etc. ? Wenn nicht, ist es gleich gestorben für mich.

Ich will nichts weiter als ein Programm daß meine Desktop-Icons in 48x48 darstellen kann. Anderer Schnick-Schnack interessiert mich nicht.

Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 30.09.2004, 21:10

Also daß ich auch rechts klicken kann, und umbenennen, etc. ?
Leider nicht möglich mit Samurize..
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Antworten