Windows startet überhaupt nicht mehr

Einsamerwolf

Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von Einsamerwolf » 07.09.2015, 13:42

Hallo,

Habe seit einigen Tagen Probleme mit win8.1. Der Laptop startete nach erstmaligem Einschalten in der Früh neu auf Grund von verschiedenen Fehlern. Pagefault_in_nonepagedarea und kernel_data_inpage_error waren die fehler die mir bisher angezeigt wurden. Nach einem Windows update funktionierte win8.1 nicht mehr richtig. Fuhr hoch brachte einige Fehlermeldungen und war dann entweder superlangsam oder konnte gar nicht erst die Benutzeroberfläche zu Ende laden. Habe dann über die erweiterten Optionen versucht einen früheren sicherungspunkt zu laden da das problem augenscheinlich durch das update verursacht wurde. Dabei wies mich die Sicherung darauf hin, dass auf der Platte Fehler wären die erst behoben werden müssten mit Weiterleitung zu genannter Fehlerbehebung. Habe diese erfolgreich abgeschlossen aber die Sicherungspunktherstellung hatte das scheinbar nicht richtig registriert. Habe daraufhin neu gestartet und dann ging es wieder. Heute hat sich win8.1 dann vollends aufgehängt erst firefox keine rückmeldung mehr, Taskmanager um prozess zu beenden ging auch nicht auf und schlussendlich reagierte gar nichts mehr also habe ich durch gedrückt halten der powertaste den laptop ausgeschaltet. Habe kurz gewartet und dann wieder eingeschaltet. Seitdem geht windows gar nicht mehr. Entweder kommt nur der Asus Bootscreen und läd ewig ohne das etwas passiert. Oder Er sagt auf selbigen bootscreen dass die automatische reperatur gestartet wird aber es kommt nur ein schwarzer screen und es passiert nix. Mehrmaliges Neustarteten und 30 Minuten stehen lassen haben auch nichts bewirkt. Habe keine win 8.1 boot CD und hoffe dass ich die nicht brauche :S

Tante Google

Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von Tante Google » 07.09.2015, 13:42


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60142
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 620 Mal
Gender:

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von moinmoin » 07.09.2015, 14:11

Ein paar Absätze wären klasse gewesen. ;)

Beide Fehler deuten auf ein Hardwareproblem hin. Bei dir mit 100%iger Sicherheit die Festplatte. Scheinbar defekt, oder zu viele kaputte Sektoren.
Und genau dafür brauchst du jetzt ein Win 8.1 DVD bzw. die Reparatur-Disk um die Festplatte mit Chkdsk /r prüfen zu lassen.

Einsamerwolf

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von Einsamerwolf » 07.09.2015, 17:14

Sorry, war halb in Panik als ich den Artikel verfasst habe, nächstes mal schau ich darauf ein paar Absätze einzubauen ^^'

Frage jetzt im Bekanntenkreis umher ob jemand nen win 8.1 DvD hat aber bisher schauts schlecht aus :/ Kann ich mir die im Notfall auch runterladen und brennen oder spielt da Windoof dann nicht mit ? :S

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60142
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 620 Mal
Gender:

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von moinmoin » 07.09.2015, 17:27

Kann ich mir vorstellen. :D

http://www.deskmodder.de/blog/2014/11/0 ... nterladen/ Mit dem MediaCreationTool kannst du dir das aktuelle Win 8.1 herunterladen, als ISO oder gleich auf DVD / USB speichern

Benutzeravatar
Jag Panzer
Meister
Meister
Beiträge: 308
Registriert: 22.01.2010, 08:22
Gender:

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von Jag Panzer » 07.09.2015, 20:59

Hi,
warum muss die Festplatte kaputt sein? Ich sehe da eher ein zerschossenes BIOS!
Genau die Fehler treten auf wenn mann nicht sein Bios auf WIN 10 upgedatet hat und WIN 10 bei der installation die Daten haben will was aber nicht wirklich funktioniert! Bootsektoren, alles zerschosen da hilft auch keine neuinstallation von Win 8.1 :D
Lösung: Neuinstallation direkt nach dem BIOS-Flash oder das einspielen eines Backup vor dem Versuch mit Schrott 10 nach dem Flashen. :D
Auch wenn es nicht der Versuch mit WIN 10 war, sieht mir es trotzdem danach aus.
mfg Jag
Du kannst die Welt nicht ändern aber du musst aufpassen das die Welt Dich nicht ändert.

Einsamerwolf

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von Einsamerwolf » 11.09.2015, 20:05

Mhm, Problem leider nicht gelöst.

Musste bis heute warten um das zu testen, da ich keine DvD-Rohlinge rumliegen hatte.

Habe zuerst mit dem creationtool einen 8.1 usb-stick erstellt und versucht darüber zu booten aber ohne Erfolg. Habe halt einfach gehofft dass der Laptop nicht von USB-booten kann (oder nicht dafür konfiguriert ist) und es nun mit einer DvD versucht. Leider selbiges Ergebnis :(
Ich komme ja nicht mal zu irgendeinem Auswahlscreen. Weder Windows noch BIOS.
Wenn ich den Laptop einschalte erscheint zwar der "Bootscreen" von asus dieser besteht allerdings nur aus dem Logo und einem Ladekreis. Ich komme von dort nicht ins BIOS und weiter geht er nicht.
Wenn ich den Laptop dann durch gedrückt halten der Powertaste ausschalte und wieder einschalte erscheint der selbe screen aber nun steht unter dem Ladekreis "Die automatische Reperatur wird vorbereitet". Nach einiger Zeit wechselt er hier dann zu einem komplett schwarzen screen (kein blinkender Zeiger, wie bei einem anderen Problem dass viele scheinbar hatten, oder sonst was) von da aus passiert dann auch nichts mehr.
Bei beiden Optionen passiert absolut nichts sowohl bei usb wie DvD.
Muss ich nu die Festplatte ausbauen und über ein externes Gehäuse die mit einem anderen Laptop versuchen zu reparieren ? Sehe sonst ausser Festplatte gleich ersetzen keine andere Möglichkeit :S
Glaube Garantie ist kürzlich abgelaufen sonst würd ich ihn zur Reperatur einschicken :/

nobilee12

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von nobilee12 » 11.09.2015, 21:52

Wieso FP? Kommt man nicht ins Bios, wäre das der erste und wichtigste Ansatzpunkt. Weil, das ist die erste Ebene des Rechnerstarts. FP kommt erst danach.
Wenn Bios teildefekt oder was auch immer, dann ist der Rest funktionslos. Deswegen auch egal, ob Start von Disc, FP oder stick. Wie soll da was funktionieren, wenn es bereits auf der ersten Ebene (BIOS) hakt?
Entweder mal in einem Forum mit BIOS-Experten ne Anfrage stellen, z.B. BIOS Kompendium oder beim Asus-Support fragen.

Einsamerwolf

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von Einsamerwolf » 11.09.2015, 22:46

Ok nach einigem rumprobieren und durchwühlen von asus support habe ich nun doch Zugang zum BIOS bekommen [Danke nobilee12] (beim Aptio BIOS gelangt man durch wiederholtes F2 drücken beim start ins BIOS...). Habe dort jetzt von USB booten eingestellt. Er läd nun auch statt dem Asus boot screen, einen boot screen mit den windows symbol und ladekreis darunter, allerdings wechselt er hier dann auch nur zu einem schwarzen screen und nix passiert mehr :(

Von DVD booten lässt er mich hingegen gar nicht erst einstellen :S

tupperdosenstapler

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von tupperdosenstapler » 12.09.2015, 01:58

DVD-Lw ist im Notbuch vorhanden oder extern?
Die Bootoptionen für DVD + USBstick sind oft/immer gemeinsam anwählbar. Vor daher sollte es funktionieren, wenn selektiert. Erfolgt denn beim Hochfahren ein Zugriff (Lampe) aufs Laufwerk?
Nach einem intakten Bios klingt das, was du schreibst jedenfalls nicht. Denke auch, dass da was nicht stimmt.
Mal ne linux-live Version (ubu oder mint) auf stick probiert? (auf den stick zB. mit rufus, problemlos mit win/linux)

Einsamerwolf

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von Einsamerwolf » 12.09.2015, 17:22

Also habe mich ein wenig durch dieses BIOS gearbeitet, scheinbar muss man dies und das und jenes an/aus machen damit man alle boot optionen auswählen kann. Habe nun vom DVD Laufwerk (internes gebootet) aber leider selbes Ergebnis wie beim Stick. Windowslogo statt Asus mit Ladekreis darunter dann schwarzer Bildschirm und nix mehr.

Habe jetzt win 8.1 vom stick geschmissen und stattdessen Mint geladen. Hat zwar einige Fehler beim booten angezeigt, aber hat schlussendlich geklappt. Kenne mich nur mit Linux überhaupt nicht mehr aus :S Das letzte mal dass ich da dran saß war irgendwan in den 90er ^^' wenn mir jemand da ein paar gute links posten könnte wie ich über linux mein windoof reparieren kann wär klasse :)

Benutzeravatar
Jag Panzer
Meister
Meister
Beiträge: 308
Registriert: 22.01.2010, 08:22
Gender:

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von Jag Panzer » 12.09.2015, 20:56

Hi Einsamerwolf,
um ein paar Infos zur Sache zu bekommen um Dir helfen zu können stelle ich mal ein paar Fragen. Bitte immer so knapp wie Möglich Antworten!
1. Hattest du bei Win 8.1. eingestellt das es Updates automatisch einspielt. ( Dann könntest du wie gerade im Blog bekannt geworden einer der jenigen sein die ungefragt Win 10 untergeschoben bekommen haben oder sei ehrlich hast du mit dem Upgrade herumgespielt)?
2. Hast du Linux Mint auf eine andere Patition installiert oder hast du deine Win 8.1.Patition formatiert und überschrieben?(Wenn Win 8.1. noch vorhanden, sollte diese in der Bootauswahl eigentlich angezeigt werden außer sie war total zerschossen).
3. Läuft dein Linux Mint ohne Probleme ausser der kleinen Macken beim booten?
4. Keine Fehlermeldungen von wegen das S.M.A.R.T. Daten der Festplatte fehlen.
5. Kannst du im Biosmenü dein Bios updaten(flashen) einstellen. Meistens die Option "M-Flash" Wenn JA die neuste Version auf USB laden einstecken und dann ins Bios booten und erstmal einstellen das du von USB Booten möchtest beim nächsten mal und dann in der genannten Funktion deinen Stick und die richtige Datei auswählen. Wenn alles richtig, funktioniert alles von alleine und Stick danach abziehen und neu Booten. Dauert dann einen Moment länger weill die Hardware neu eingelesen wird.

Ansonsten bleibe ruhig das bekommen wir gemeinsam schon wieder hin. Alles wird gut ;) .

mfg Jag
Du kannst die Welt nicht ändern aber du musst aufpassen das die Welt Dich nicht ändert.

Einsamerwolf

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von Einsamerwolf » 12.09.2015, 22:38

1. Nein, updates werden automatisch heruntergeladen aber manuell installiert. Wollte zwar auf win 10 upgraden aber hatte nicht die option dafür in der taskbar. Wie ich zu Beginn des threads geschrieben habe hatte ich einen batch updates (von Anfang September) installiert und danach Probleme bekommen.

2. Nein, habe mint vom stick gebootet, nicht installiert. In der Bootauswahl erscheinen jetzt:

Windows Boot Manager (PO: TOSHIBA MQ01ABD050)
P2: MATSHITA DVD-RAM UJ8E1
Atheros Boot Agent
Intenso Basic Line PMAP
UEFI: Intenso Basic Line PMAP
UEFI: MATSHITA DVD-RAM UJ8E1

Intenso is der Name vom Stick im USB port.

3. Ja.

4. Beim ersten booten bekam ich fehlermeldungen dass er die partitionen (alle ausser der win OS partition) nicht mounten kann. Ka ob da ein smart fehler dabei war. Habe inzwischen einige andere Schritte unternommen und nun habe ich über linux zugriff auf diese partitionen.
Mein aktueller Plan wäre jetzt über Linux alle meine Dateien auf meine externe Platte zu ziehen und dann alle partitionen komplett platt machen neu formatieren und dann win7 aufspielen. Habe allerdings Bedenken dass ich dann Kompatibilitätsprobleme kriege :S

5. Glaube ja. Kopiere gerade Dateien und kann deswegen nicht nachsehen. Lade jetzt auf diesem Rechner schonmal das BIOS update herunter und sobald ich meine Daten gesichert habe werde ich das Update versuchen.


Habe nun eine funktionierende win8.1 DVD (wie sich herausgestellt hat wurde mir aus Versehen ein leerer Rohling statt der frisch gebrannten win8.1 DVD gegeben). Kann von dieser auch booten, allerdings konnte ich mit dieser windows nicht reparieren.

Benutzeravatar
Jag Panzer
Meister
Meister
Beiträge: 308
Registriert: 22.01.2010, 08:22
Gender:

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von Jag Panzer » 12.09.2015, 23:28

Ahh das hört sich schon mal gut an! ;)
Sichere erstmal alle Dateien die du für Wichtig hältst über Linux. Du kannst auch ganze Partitionen sichern aber das ist für deinen Fall glaube ich zu spät, leider. Die Dateien sind auch danach noch zu gebrauchen weill du ja nur kopiert hast, also keine Kompatibilitätsprobleme (booaaar wat für ein Wort).
Das Biosflashen verschieben wir auf später! Wenn wir retten können dann kein Prob.!
Wen du das alles durch hast und heute noch Lust verspürst dann Win DVD rein und der Anleitung aus diesem Link folgen.
http://www.edv-lehrgang.de/master-boot- ... eparieren/
Da ist alles wirklich gut erklärt und wir brauchen nicht lange reden schwingen. Einfach der Anleitung folgen. Ich hoffe du hast ein Handy oder einen anderen PC aber sonst könntest du diese Zeilen ja auch nicht schreiben, grins.
Danach sollte dein PC wieder Booten. Wenn dann immer noch Probleme auftauchen dann bitte melden und wir kümmern uns mal um die Hardware.
Aber ich glaube wir kommen um das Bios flashen nicht herum. Aber wenn dein Bios es zulässt dann machen wir das auch noch und dann sollte die Kiste auch wieder laufen. :smile:

mfg Jag
Du kannst die Welt nicht ändern aber du musst aufpassen das die Welt Dich nicht ändert.

Einsamerwolf

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von Einsamerwolf » 13.09.2015, 22:23

War fast den ganzen Tag unterwegs und bin jetzt erst dazu gekommen mich weiter um den Laptop zu kümmern :(
Also habe mbr repariert. Booten tut er zwar wieder, aber startet immer wieder mal neu auf grund von Pagefault_in_nonepagedarea und kernel_data_inpage_error.
Nachdem die recovery und restore partitionen scheinbar nicht mehr brauchbar sind würde ich jetzt einfach sämtliche partitionen platt machen und dann win8.1 von der DVD clean installen (hab atm kein win7 da).
Wenn die Platte tatsächlich defekt is wird das nix bringen aber dann weiß ich wenigestens sicher dass ich die Platte ersetzen muss.
Sollte ich wahrscheinlich trotzdem vorher das BIOS updaten ?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60142
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 620 Mal
Gender:

Re: Windows startet überhaupt nicht mehr

Beitrag von moinmoin » 14.09.2015, 07:49

Ja Bios-Update solltest du machen.

Antworten