"windows.old" restlos entfernen
"windows.old" restlos entfernen
Hallo,
das ist eine hanz schön aufwendige Sache und diesmal ist sie mir noch nicht 100% gelungen.
Geblieben ist ein Ordner "newOS", den ich trotz aller Tricks, Besitzübernahmen, Freigaben, Bereinigungstools nicht löschen kann.
In diesem Ordner, dessen Schreibschutz ich nicht aufheben kann , müssen sich 2 Dateien befinden - so wenigstens mein Eindruck - von denen eine als "Bootmanager" firmiert.
Es ist nicht wichtig für die Funktion des Systems, daß der Ordner verschwindet - aber ein Erfolgserlebnis würde dem Ego auch nichts schaden nach der lange mißglückten Installation von TH2, siehe http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 27&t=16563.
Vorab dankeschön und viele Grüße
Joern
das ist eine hanz schön aufwendige Sache und diesmal ist sie mir noch nicht 100% gelungen.
Geblieben ist ein Ordner "newOS", den ich trotz aller Tricks, Besitzübernahmen, Freigaben, Bereinigungstools nicht löschen kann.
In diesem Ordner, dessen Schreibschutz ich nicht aufheben kann , müssen sich 2 Dateien befinden - so wenigstens mein Eindruck - von denen eine als "Bootmanager" firmiert.
Es ist nicht wichtig für die Funktion des Systems, daß der Ordner verschwindet - aber ein Erfolgserlebnis würde dem Ego auch nichts schaden nach der lange mißglückten Installation von TH2, siehe http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 27&t=16563.
Vorab dankeschön und viele Grüße
Joern
-
Tante Google
Re: "windows.old" restlos entfernen
12ofnever hat geschrieben:Hallo,
das ist eine hanz schön aufwendige Sache und diesmal ist sie mir noch nicht 100% gelungen.
Geblieben ist ein Ordner "newOS", den ich trotz aller Tricks, Besitzübernahmen, Freigaben, Bereinigungstools nicht löschen kann.
In diesem Ordner, dessen Schreibschutz ich nicht aufheben kann , müssen sich 2 versteckte Dateien befinden - so wenigstens mein Eindruck - von denen eine als "Bootmanager" firmiert, und die ich auch nicht sichtbar machen kann
Es ist nicht wichtig für die Funktion des Systems, daß der Ordner verschwindet - aber ein Erfolgserlebnis würde dem Ego auch nichts schaden nach der lange mißglückten Installation von TH2, siehe http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 27&t=16563.
Vorab dankeschön und viele Grüße
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: "windows.old" restlos entfernen
Auch nicht über https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 wie ich im anderen Thread geschrieben hatte?
PS Du musst nicht immer alles Fett schreiben und unterstreichen. Wir können es auch so lesen.
PS Du musst nicht immer alles Fett schreiben und unterstreichen. Wir können es auch so lesen.

Re: "windows.old" restlos entfernen
Werde abmagern.moinmoin hat geschrieben:Auch nicht über https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 wie ich im anderen Thread geschrieben hatte?
PS Du musst nicht immer alles Fett schreiben und unterstreichen. Wir können es auch so lesen.
Nein, das habe ich nicht versucht. Werde ich machen. Kann nur in dem Wiki nichts mit "Herauskopieren" usf. finden.
Aber vielleicht habe ich heute einen leichten Knick in der Optik.
Gruß
Joern
P.S.
Hatte wohl wirklich Tomaten auf den Augen !
Nein, es geht nicht: Zugriff verweigert auf: "\newOS\bootmgr" !
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: "windows.old" restlos entfernen
newOS ist merkwürdig.
Aber wenns nicht klappen sollte dann eben Unlocker. Siehe hier: http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 30&t=16520
Aber wenns nicht klappen sollte dann eben Unlocker. Siehe hier: http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 30&t=16520
Re: "windows.old" restlos entfernen
Hallo,
leider muß ich GwenDragon http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 20#p266876 rechtgeben. Unlocker funktioniert auch nicht.
Gruß
Joern
leider muß ich GwenDragon http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 20#p266876 rechtgeben. Unlocker funktioniert auch nicht.
Gruß
Joern
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: "windows.old" restlos entfernen
Für solche Zwecke bootet man in ein Linux-Live-USB/CD wie Knoppix. Da dann kann man im Dateimanager des Linux die NTFS-Laufwerke einfach öffnen und dort das Verzeichnis löschen.
So ein Live-Linux ist auch gut zur Datenrettung etc.
So ein Live-Linux ist auch gut zur Datenrettung etc.
Re: "windows.old" restlos entfernen
Hallo liebe Oberfränkin,
danke für Beitrag.
Ich habe keine Ahnung von Linux. Kannst Du mir eine Anleitung nennen, wie mit so einem Tool umgegangen werden soll ?
Danke und viele Grüße
Joern
danke für Beitrag.
Ich habe keine Ahnung von Linux. Kannst Du mir eine Anleitung nennen, wie mit so einem Tool umgegangen werden soll ?
Danke und viele Grüße
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: "windows.old" restlos entfernen
Hier ist mal ne Anleitung zu Slax (Linux)
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... r_Linux-CD
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... r_Linux-CD
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: "windows.old" restlos entfernen
ist ähnlich wie Windows, da gibt es auch so einen Button wie bei Windows unten links. 
1. Knoppix-Linux-Live-CD starten
2. Im gestarteten Knoppix den Dateimanager aufrufen
3. Laufwerk auswählen
4. verzeichnis windows.old suchen
5. Löschen
6. Linux runterfahren
7. CD rausmehnem
8. Windows starten

1. Knoppix-Linux-Live-CD starten
2. Im gestarteten Knoppix den Dateimanager aufrufen
3. Laufwerk auswählen
4. verzeichnis windows.old suchen
5. Löschen
6. Linux runterfahren
7. CD rausmehnem
8. Windows starten
Re: "windows.old" restlos entfernen
Hallo GwenDragon,
danke für die "Kochanleitung".
Ich habe mal bei der Uni Würzburg reingeschaut. Da hat man die Wahl zwischen Dutzenden von Programmen - nur welches ?
Wäre es unverschämt, wenn ich Dich bitten würde, mir einen Link zu einem geeigneten Programm zu schicken ? Dürft Ihr das überhaupt ?
Egal - in jedem Fall herzlichen Dank.
Gruß aus Unterfranken
Joern
danke für die "Kochanleitung".
Ich habe mal bei der Uni Würzburg reingeschaut. Da hat man die Wahl zwischen Dutzenden von Programmen - nur welches ?
Wäre es unverschämt, wenn ich Dich bitten würde, mir einen Link zu einem geeigneten Programm zu schicken ? Dürft Ihr das überhaupt ?
Egal - in jedem Fall herzlichen Dank.
Gruß aus Unterfranken
Joern
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: "windows.old" restlos entfernen
CD: ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de ... -21-DE.iso
DVD: ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de ... -15-DE.iso
oder http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/
Dort suchst du dir einen Mirror in deiner Nähe und lädst dir CD oder DVD über http oder ftp runter und brennst die ISO auf CD/DVD
Die DVD ist halt umfangreicher und aktueller. Aber die CD reicht eiegntlich auch. Wie du willst.
DVD: ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de ... -15-DE.iso
oder http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/
Dort suchst du dir einen Mirror in deiner Nähe und lädst dir CD oder DVD über http oder ftp runter und brennst die ISO auf CD/DVD
Die DVD ist halt umfangreicher und aktueller. Aber die CD reicht eiegntlich auch. Wie du willst.
Re: "windows.old" restlos entfernen
Hallo GwenDragon,
es tut mir leid, wenn ich Dich über Gebühr in Anspruch nehme.Mir gelingt es nicht, Knoppix zu starten.
Ich habe von Aachen heruntergeladen, mit Nero gebrannt. Siehe Bild der im Explorer geöffneten ISO. Bios startet von CD-Laufwerk.
Ich lande immer bei Windows. Was habe ich falsch gemacht ?
Sorry und Gruß
Joern
es tut mir leid, wenn ich Dich über Gebühr in Anspruch nehme.Mir gelingt es nicht, Knoppix zu starten.
Ich habe von Aachen heruntergeladen, mit Nero gebrannt. Siehe Bild der im Explorer geöffneten ISO. Bios startet von CD-Laufwerk.
Ich lande immer bei Windows. Was habe ich falsch gemacht ?
Sorry und Gruß
Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: "windows.old" restlos entfernen
Ich habe aber keine Ahnung wie Nero die CD gebrannt hat. Eigentlich muss die CD booten.
Du solltest doch wenn der Rechner neustartet, das Boot-Menü mit einer Funktionstaste aufrufen können und dort das CD/DVD-Bootlaufwerk wählen.
//EDIT
Ich kann mit dem Windows eigenen kein ISO mehr brennen, seltsam, ging bei Win 7 noch.
Jetzt probiere ich es mal mit CD-Burner-XP. Und melde mich dann.
Du solltest doch wenn der Rechner neustartet, das Boot-Menü mit einer Funktionstaste aufrufen können und dort das CD/DVD-Bootlaufwerk wählen.
//EDIT
Ich kann mit dem Windows eigenen kein ISO mehr brennen, seltsam, ging bei Win 7 noch.
Jetzt probiere ich es mal mit CD-Burner-XP. Und melde mich dann.
Re: "windows.old" restlos entfernen
Ich habe nichts dergleichen getan. War der Meinung, CD einlegen und dann bootet der Rechner von dieser.GwenDragon hat geschrieben:Du solltest doch wenn der Rechner neustartet, das Boot-Menü mit einer Funktionstaste aufrufen können und dort das CD/DVD-Bootlaufwerk wählen.
Falsch ?
Gruß
Joern