Microsoft hat eben die neue Windows 10 14328 zum Download bereitgestellt und darin ist vieles geändert worden. Der Aufbau wurde komplett überarbeitet.
So hat man nun links das Hamburger Menü, welches die kleinen Icons mit einer Beschriftung anzeigt. Auch der Button zum Herunterfahren und das Avatar des eigenen Kontos wurde nach links verfrachtet über den man dann wie vorher auch das Konto abmelden, sperren oder die Kontoeinstellungen ändern kann. Daneben die Meistverwendeten Programme und Apps und gleich darunter Alle Apps. Wie man auf den Bildern sehen kann wurde das Explorer-icon per Standard aus der Taskleiste entfernt und im Startmenü hinzugefügt.
Das Explorer-Icon in der linken Liste ist genau so verwendbar per Rechtsklick, wie man es aus der Taskleiste her kennt.
Egal, ob man nun im Startmenü auf Meistverwendet, Zuletzt Hinzugefügt, oder wie üblich auf die Buchstaben klickt, erscheint sofort die Anzeige von 0-9 und A-Z für die Programme und Apps im Startmenü.
Beim Kontextmenü der eigenen Apps ist Microsoft noch aggressiver geworden und hat eine Teilen und Bewerten Funktion hinzugefügt.
Wer jetzt die einzelnen Ordner, wie Download, Dokumente, Musik, Bilder etc. vermisst, der kann diese ohne Probleme dem Startmenü hinzufügen. Diese erscheinen dann über dem Datei Explorer Icon in der linken Menüliste.
Diese Ordner lassen sich über Einstellungen -> Personalisierung
Links dann Start und unten „Ordner auswählen, die im Menü Start angezeigt werden sollen.“ öffnen.
Hier kann man nun die Ordner aktivieren, oder deaktivieren, die man im Startmenü angezeigt bekommen möchte.
Das soll es erst einmal zum Startmenü gewesen sein. Was meint ihr. Ist es besser oder schlechter wie vorher mit dem Startmenü?
- Die neuen Kalender-Funktionen in der (14328) Windows 10 Anniversary Update
- Windows 10 14328 (Desktop) steht zum Download bereit für die Insider
Wer sich das „alte“ Startmenü noch einmal anschauen möchte:
Das Windows 10 Startmenü richtig einrichten Tipps und Tricks
„…Explorer-Icon per Standard aus der Taskleiste entfernt und im Startmenü hinzugefügt.“ – ach Gottchen, wie toll. Das hab´ich bisher zu Fuß mal eben nebenbei gemacht. (das Entfernen).
Alles Pinselkosmetik, grins!
Könnt ihr auch Bilder vom überarbeiteten Vollbild-Startmenü einfügen? Danke.