Gestern hat Microsoft ein neues kumulatives Update, die KB3093266, für Windows 10 (RTM) 10240 x32 und auch x64 bereit gestellt. Da Microsoft nur noch mit dieser Art der Updates arbeitet, die die älteren Updates enthalten, ersetzt die KB3093266 die KB3081448. Dies war das kumulative Update vom August 2015.
Nach der Installation des Updates wird ein Neustart geplant, den man aber auch so schon durchführen kann.
Mit enthalten ist auch das Flash Player Update vom 15. September.
Leider gibt es keine anderen Angaben bisher, was sich durch das Update geändert oder verbessert hat. Falls noch Informationen erscheinen, dann werden wir den Artikel aktualisieren.
[Update]
jenmsft auf Reddit schreibt, dass unter anderem Probleme und Fehlermeldungen mit dem Startmenü bzw. auch Cortana behoben worden sind. Ob es wirklich so ist, wurde von offizieller Seite noch nicht bestätigt.
Danke an wert33
Die manuellen Download-Dateien sind nun da.
Download:
Sollte es zu Fehlermeldungen kommen, kann durchaus ein externes Antiviren-Programm schuld daran sein. In einigen Fällen war es dieses mal der Bitdefender.
soll abstürze beim startmenü und cortana beheben
https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/3n0af4/cumulative_update_for_windows_10_september_30/cvjwrf7
Eben konnte ich auf der WSUS-Update-Seite *) die Angaben mit Datum vom 30.09.2015 (obwohl gestern Abend und auch heute vormittag noch nichts davon zu sehen war) noch nachverfolgen; dann war sie ein paar Minuten offline.
Anschließend waren die letzten Einträge auf den 22.09.2105 datiert.
Zuvor hieß es dort zu KB3093266 allerdings „Supersedes: KB3095020 on Windows 10“ ind nicht „… KB3081448“!
Nachdem es neulich mit dem kumulativen Hotfix schon ein Durcheinander gab, kann ich mir den Kommentar „Bananaware“ nicht verkneifen.
*) https://support.microsoft.com/en-us/kb/894199
Gruß, Nemo_G
@Admins:
Der Link wurde vom Editor zunächst verschluckt: Erst durch erneutes Bearbeiten konnte ich ihn einfügen.
Der Fehler deutet u einen defekten Updatestore. Dieser muss neu aufgebaut werden:
1. Hierzu Windows + X drücken und im Schnellstartmenü Eingabeaufforderung (Administrator) wählen. Dann die Benutzerkontensteuerung ggf. bestätigen.
2. Im Fenster der Eingabeaufforderung folgende Befehle eingeben:
net stop wuauserv
net stop bits
net stop cryptsvc
ren %systemroot%\System32\Catroot2 Catroot2.old
ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
net start wuauserv
net start bits
net start cryptsvc
Danach sollte der Update wieder funktionieren. Ist dies der Fall, können die zwei umbenannten Ordner gelöscht werden:
%systemroot%\System32\Catroot2 Catroot2.old
%systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
Gruss
Funktioniert nicht
Inet gibt es schon ein Haufen Meldungen über Probleme mit diesem Update, ich bin auch betroffen, steht nur KB3093266 installation Fehlgeschlagen. Sonst keine Infos.
Versuch 1; Sollte Rebooten, dann PC Freez nur Resettaste / Hardwarerest war noch Möglich
Versuch 2; PC Rebootete aber dennoch Installation Fehlgeschalgen?
Versuch 3; Werde jetzt das x64 File hier Testen!
Standalone File meldete nach Installation Erfolgreich, ABER im Updateverlauf steht wieder Fehlgeschalgen, wasn Rotz wieder mit Windows 10, nur Ärger!
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Falls noch jemand Probleme hat, die *.msu Dateien kann man auch manuell herunterladen und installieren. KB3093266 Windows 10 mit einem neuen kumulativen Update (Update) | Deskmodder.de […]
[…] […]
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Das Problem scheinen einige zu haben. Lade die dir das Update manuell herunter und installiere es KB3093266 Windows 10 mit einem neuen kumulativen Update (Update) | Deskmodder.de […]
Hiilft alles nix, kommt immer:
Installationsfehler: Die Installation des folgenden Updates ist mit Fehler 0x80070002 fehlgeschlagen: Kumulatives Update für Windows 10 für x64-basierte Systeme (KB3093266)
Mal eine Besonderheit zu dem KB.
[url=http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/crup/2015/09/windows10.0-kb3093266-x64_6751b43720389771ff946993ed0def5a7ec4acc3.msu] [b]KB3093266[/b][/url] 493.8 MB (517.683.205)
Mal das große Gesamtupdate x64 493.8 MB (517.683.205) testweise angestoßen, denn heute morgen hatte ich es bereits erfolgreich installiert, aber mit nur einem Download von ca. 66.9 MB nach NetWorx.
– [i]Update für Windows (KB3093266) ist bereits auf dem Computer installiert.[/i] OK
Update: Also Endlich hat es geklappt! SFC/scannow und dann Reboot und dann von der KB MSU Datei Offline Installiert und nun steht im Log erfolgreich.
Was Interessant ist das Einstellungenfenster schließt sich hin und wieder nun von selbst evtl. ein Bug. Naja mal sehen wie das OS nun Arbeitet nach dem Update?! Mal kieken …
mfg
Hatte dasselbe Problem und jetzt hat es auch bei mir gefunzt.
Vielen Dank für Deinen Tipp!!
Ergänzend zu meinem irrtümlich als Antwort auf den ersten Kommentar von wert33 verfassten Beitrag kann ich nun vermelden, dass der kumulative Patch KB3093266 nunmehr auch über den Update-Katalog über http://catalog.update.microsoft.com/v7/site//Search.aspx?q=KB3093266 heruntergeladen werden kann.
Unverändert fehlen die Einträge vom 30.09.2015 auf der Seite mit den WSUS-Updates unter https://support.microsoft.com/en-us/kb/894199.
Gruß, Nemo_G
[…] […]
[…] […]