Gestern hat Apple das neue MacBook Air mit einer Preissenkung von 100$ angekündigt.
Das MacBook Air startet nun mit 899,-$ gegenüber vorherigen 999,-$.
Heute reduzierte Microsoft in seinem Store den Preis vom HP Pavilion 11-h112nr x2 Touchscreen 2 in 1
von 799,-$ auf nur noch 599,-$
Damit ist das eine Kampfansage gegen Apple. Bleibt nur ein Vergleich der Spezifikationen.
Auffälligster Unterschied dabei: Das HP ist flexibler, da es ein 2 in 1 Gerät ist. Also Laptop und Tablet in einem. Ansonsten… tja, der Rest ist wohl wie immer Geschmackssache. Der eine mag kein Microsoft, der andere kein Apple.
Ist ja auch nichts neues. Aber durch die Preissenkung werden sich sicherlich einige überlegen, ob sie nicht doch zum HP Pavilion greifen.
Quelle und Grafik: http://microsoft-news.com
Tablet oder Notebook – aber nicht beides zusammengefummelt.
Zwischen Tablets und Notebooks gibt es ja noch die Hybriden, zu denen das HP-Teil gehört. Der Preis ist ja zweifelsohne attraktiv. Und mit 11.6 Zoll kann man vernünftig arbeiten innerhalb von Desktopprogrammen, obwohl ich eine Mindesgröße von 13 Zoll bevorziehe. Aber der größte Nachteil ist – wie Hugo sagt – das Stecksystem: Kaum will man das Teil als Tablet benutzen, muss man überlegen, wohin mit der Tastatur – will man wieder ein Notebook, muss die Tastatur her. Da ist das Sony Vaio multi-flip um einiges eleganter, obwohl hier das Tablet wegen der nicht entfernbaren Tastatur noch mehr wiegt wiegt als das HP Pavillon. Es wird sich in Zukunft nichts daran ändern, dass Hybride hinsichtlich ihres Gebrauchs als Tablet und Notebook von ihren Nutzern die Bereitschaft zu Kompromissen abverlangen werden. Mir ist aber ein Notebook, welches zwischendurch als Tablet taugt, lieber als ein viel zu schweres Tablet (immerhin 780g), das erst zum Notebook zusammengebaut werden muss. Wem es aber auf ein Tablet ankommt, dem würde ich immer noch ein Tablet empfehlen. Und da fällt mir zurzeit wirklich nur das iPad (mini) ein, solange der Windows Store nicht das gleiche Angebot bereithält wie der Windows Phone Store und für Windows ein vernünftiges 8 Zoll Tablet auf ARM-Basis nicht erscheint. Irgendwo muss ja die Kompromissbereitschaft auch aufhören!
Die Steckverbindung ist die Crux (auch für jemanden, der „kompromißbereit“ ist):
Wie lange „hält“ die? Wie vorsichtig muß man damit umgehen? So etwas provoziert geradezu Fehlfunktionen, das liegt in der Natur der Sache…