Wie eben berichtet gab es mit der Vorstellung des neuen Nexus 5 auch die Präsentation von Android 4.4 KitKat – dem nun aktuellsten Android-System, welches auf dem Nexus 5 vorinstalliert ist. Bereits gestern konnte ich euch über diverse Neuerungen bereits informieren, welche durch die Präsentation auch bestätigt wurden.
So soll Android 4.4 auch mit Smartphones unterhalb von 1 GB RAM problemlos laufen und die Fragmentierung soll kaum noch vorhanden sein. Gerade beim Speicherverbrauch hat man angesetzt.
Auch beim Multitasking hat Google Hand angelegt und dieses verbessert. Das sind einige der Neuerungen, welche wir in Android 4.4 finden. Eine komplette Auflistung findet ihr HIER bei Google.
Auch hier gibts eine Zusammenfassung von mir:
- Neuer Homescreen welcher standardmäßig Sprachbefehle entgegennimmt. Mit dem Befehl „OK Google“ kann dieses aktiviert und genutzt werden
- Integration von SMS/ MMS innerhalb der Hangouts
- Verbesserter Suche innerhalb des Dialer
- Einrichtung mehrerer Homescreens
- neue Funktionen und Verbesserungen der installierten Email-App (nicht Gmail)
- Im Bereich Musik und Film kann man innerhalb des Lockscreens an bestimmte Stellen/ Szenen springen
- Chromecast wird nun von Haus aus unterstützt
- Überarbeitung des Infrarotsensors
- Hinzufügen neuer Bluetooth-Profile zur Unterstützung weiterer Geräte
- Verbesserung bei NFC
- Überarbeitung des Download-Apps
- Dateien/ Dokumente können nun neben Wlan auch per Bluetooth gedruckt werden
- Neuer Edge-to-edge-Vollbildmodus für Apps
- Update für die Google Play Services
- Screen Recording, HTTP Streaming
Ebenso hat Google bereits bekanntgegeben, dass das Nexus 4, das Nexus 7 sowie das Nexus 10 die neue Android Version umgehend bekommen sollen. Das „Galaxy Nexus“ wird jedoch nicht auf Android 4.4 upgedatet werden. Als Begründung gibt Google den Zeitraum an. Das Galaxy Nexus fällt nicht mehr unter die 18 monatige Zeitfrist von Google und ist somit vom Update „ausgeschlossen„.
Und auch zu Android 4.4 gibt´s erste Videos :