Neuer Opera Lesezeichen -Bookmarks- mit einem Trick importieren

Opera-Chromium[Update:] Opera 26: Nun ist es endlich möglich ohne Umwege die Lesezeichen zu importieren Gestern kam ja die neue Developer Version 18.0.1267.0 von Opera für Windows und Mac. Nichts weltbewegendes. Die Lesezeichen, Favoriten, Bookmarks, egal wie man sie nun nennt in den neuen Opera 15+ (in meinem Fall Opera 18) zu importieren ist ein graus.
Die Quick Access Bar wie Opera die Lesezeichenleiste nennt, mit Inhalt aus dem alten Opera 12(.16) zu füllen, geht über die Variante:
Verlinkung per Rechtsklick öffnen / Eigenschaften und an den Link dann …laucher.exe –presto-small-prefs-dir=“%APPDATA%\Opera\Opera“ –presto-large-prefs-dir=“%LOCALAPPDATA%\Opera\Opera“ dranhängen.
%APPDATA%\Opera\Opera und LOCALAPPDATA%\Opera\Opera muss angepasst werden, wenn ihr euer Profil-Ordner woanders liegen habt.
In den Kommentaren gestern, hat jemand dann einen Trick gepostet, der gar nicht mal so übel ist.

Voraussetzung: Opera 12.(16) ein Chrome oder portabler Chrome und Opera 15+ (18 bei mir)
▪ Opera 12.16 öffnen Im Menü Einstellungen / Import Export dann Lesezeichen als HTML exortieren
▪ Chrome öffnen ins Menü gehen und Einstellungen anklicken. Dort Nutzer/ Lesezeichen importieren.
▪ Hier nun die HTML auswählen und importieren lassen. Chrome schliessen.
▪ Nun zum Google Chrome Profil gehen und die Datei Bookmark kopieren.
▪ Jetzt zum Opera 15+ Profil gehen und die Bookmark einfügen.

Das war es auch schon. Das ist wenigstens einmal ein Vorteil, dass der neue Opera die selbe Struktur hat wie der Google Chrome.

Jetzt kann man die Lesezeichen so hin und her schubsen wie man möchte. Und muss sich nicht mit der Verknüpfung und den Pfaden herum quälen.
Hat bei mir ca. ne Minute gedauert.

Wer schon Lesezeichen im Chrome hat, dann bitte erst umbenennen in Bookmark.org, genauso wie in Opera 15+ falls es einem doch nicht gefallen sollte.

Sollte man nur ein paar Lesezeichen haben, kann man sie auch schnell von Opera 12.16 in den neuen Opera ziehen und in der Lesezeichenleiste oder im Schnellstart ablegen.

Siehe: Einzelne Lesezeichen schnell von Opera 12.16 in den neuen Opera kopieren

Ice007 hat in unserem Opera-Forum auch noch eine Anleitung geschrieben. Da Opera diese Funktion später mit eingebaut hat.
Sollte auch für ander Browser gelten.

[stextbox id=“zitat“]

Also versuchen wir es mal! Keine Sorge – wir machen´s „Step by Step“:
1. Firefox muss Standardbrowser sein. Also Firefox öffnen > Einstellungen > Erweitert > Systemeinstellungen > [b][Firefox als Standardbrowser festlegen][/b]
2. Opera starten
3. Eingabe opera:flags im Adressfeld + Enter
4. „First run import“ suchen und aktivieren
5. Opera schließen und neu starten
6. [color=#FF0000][b]O[/b][/color]Menü > Weitere Tools > Lesezeichen importieren

[/stextbox]

Die Lesezeichen dürfen aber nicht zu sehr verschachtelt sein. Aktuell schafft Opera nur eine Ordnertiefe. Liegen Lesezeichen in einem Ordner und dort in einem weiteren Ordner, müssen die Lesezeichen manuell herübergezogen werden.

[stextbox id=“info-dm“]

Besucht auch unser neues Opera-Forum hier auf deskmodder.de.

Es ist ganz einfach zu erreichen unter deskmodder.de/opera

[/stextbox]

Auch interessant:
Opera: Stash als Startseite einrichten
Opera ab 19 mit einer Super User Einstellung um die Google-Suche im Schnellstart zu entfernen

opera-forumIhr habt Fragen zu Opera bis 12.17 oder ab Opera 15 (Blink) dann schaut in unser Opera-Forum vorbei. Dort wird euch sicherlich geholfen.

deskmodder.de/opera

Neuer Opera Lesezeichen -Bookmarks- mit einem Trick importieren
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Neuer Opera Lesezeichen -Bookmarks- mit einem Trick importieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder