Windowsupdates zuverlässig ausschalten bzw. bestimmte deaktivieren.
Verfasst: 23.11.2025, 11:55
Hallo Zusammen,
wie oben Beschrieben suche ich einen Weg die automatischen Windowsupdates zuverlässig auszuschalten bzw. bestimmte zu deaktivieren. Die Einstellung mit Aussetzen sind Wirkungslos.
Es geht dabei um reine Firmwareupdates des Systembios.
Mittlerweile ist das 2te Panasonic CF54 Bricked aufgrund fehlerhaftem Update und das nächste HP Elitebook G11.
Ich bin jedesmal die Arbeit leid, die Technik zu zerlegen, professionelle Lötarbeiten durchzuführen und auf externe Programmiertechnik angewiesen zu sein, um diese nicht selbstverursachten Fehler zu beheben.
Schon unmittelbar nach einer frischen Installation, parallel zur Windowsaktivierung, werden diese Updates selbstständig geladen und zerschießen bestimmte PC Modelle. Bei dem HP kam wenigstens noch der Hinweis das ein Systembiosupdate startet - mit anschließendem Fehler, aber bei den Panasonic kein Hinweis und beim nächsten Neustart ist das Laptop tot.
Ihr wisst sicher welche aufwändige Arbeit das ist, in der Instandsetzung und daher ist eine zuverlässige Möglichkeit gesucht.
Ich komme leider nicht offline aus und hatte bisher keine Updateprobleme.
Vielen Dank für eure Ratschläge
wie oben Beschrieben suche ich einen Weg die automatischen Windowsupdates zuverlässig auszuschalten bzw. bestimmte zu deaktivieren. Die Einstellung mit Aussetzen sind Wirkungslos.
Es geht dabei um reine Firmwareupdates des Systembios.
Mittlerweile ist das 2te Panasonic CF54 Bricked aufgrund fehlerhaftem Update und das nächste HP Elitebook G11.
Ich bin jedesmal die Arbeit leid, die Technik zu zerlegen, professionelle Lötarbeiten durchzuführen und auf externe Programmiertechnik angewiesen zu sein, um diese nicht selbstverursachten Fehler zu beheben.
Schon unmittelbar nach einer frischen Installation, parallel zur Windowsaktivierung, werden diese Updates selbstständig geladen und zerschießen bestimmte PC Modelle. Bei dem HP kam wenigstens noch der Hinweis das ein Systembiosupdate startet - mit anschließendem Fehler, aber bei den Panasonic kein Hinweis und beim nächsten Neustart ist das Laptop tot.
Ihr wisst sicher welche aufwändige Arbeit das ist, in der Instandsetzung und daher ist eine zuverlässige Möglichkeit gesucht.
Ich komme leider nicht offline aus und hatte bisher keine Updateprobleme.
Vielen Dank für eure Ratschläge