Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Du möchtest den Desktop oder die Apps schick machen? Deine Apps starten nicht oder lassen sich nicht installieren?
Antworten
W10-Newbie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2020, 21:34
Hat sich bedankt: 1 Mal

Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von W10-Newbie » 12.10.2025, 00:41

Hallo Community,

ich habe da mal wieder eine Frage mit der Bitte um Unterstützung.

Ich möchte im Kontextmenü von Windows 11 beim rechtsklick auf eine Powershelldatei den Menüpunkt "Als Administrator ausführen" nutzen.

Dieser ist aber standardmäßig nicht verfügbar.

Unter Windows 10 konnte ich diesen Eintrag in der Batchdatei nutzen:
reg add "HKEY_CLASSES_ROOT\Microsoft.PowerShellScript.1\Shell\RunAs" /v Extended /t REG_SZ /f
reg add "HKEY_CLASSES_ROOT\Microsoft.PowerShellScript.1\Shell\RunAs" /v HasLUAShield /t REG_SZ /f
reg add "HKEY_CLASSES_ROOT\Microsoft.PowerShellScript.1\Shell\RunAs\Command" /ve /t REG_EXPAND_SZ /d "\"%%SYSTEMROOT%%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe\" -executionpolicy bypass -nologo -file \"%%1\"" /f

Unter Windows 11, wird er mir angelegt, aber es passiert nix.

Hat einer von Euch ne Idee?

Tante Google

Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von Tante Google » 12.10.2025, 00:41


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 463 Mal
Danke erhalten: 647 Mal
Gender:

Re: Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von Holgi » 12.10.2025, 06:21

hast du zuvor auf altes Kontextmenu umgestellt?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

W10-Newbie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2020, 21:34
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von W10-Newbie » 12.10.2025, 11:08

Hallo Holgi,

ja das habe ich.
Trotzdem klappt es nicht.

Gibt es sonst noch einen Trick?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62795
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danke erhalten: 1062 Mal
Gender:

Re: Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von moinmoin » 12.10.2025, 11:12

Wir haben im Wiki diese Regeinträge dafür
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

W10-Newbie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2020, 21:34
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von W10-Newbie » 12.10.2025, 11:22

Hallo moinmoin,

danke für die schnelle Reaktion.

Nur damit ich hier nicht falsche Infos aufnehme.
Die von mir gesetzten Regeinträge löschen und die vom Wiki einfügen?

Danke für die Unterstützung.

W10-Newbie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2020, 21:34
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von W10-Newbie » 12.10.2025, 11:52

Kurzes Update:
Ich kann es drehen und wenden wie ich will, ich bekomme im Kontextmenü egal ob neu oder alt deie Option "Als Administrator ausführen" nicht mehr sichtbar.

Installierte Version: Windows 11 25H2 Build 26200.6725

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 463 Mal
Danke erhalten: 647 Mal
Gender:

Re: Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von Holgi » 12.10.2025, 12:39

eben mal getestet: die Registry Einträge funktionieren (noch):
vorher:
vorher.JPG
nachher:
nacher.JPG
hast du den Explorer (bzw. Windows) zwischenzeitlich auch neu gestartet?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

W10-Newbie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2020, 21:34
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von W10-Newbie » 12.10.2025, 12:59

Hallo Holgi,

ja das hatte ich.

Habe auch in der Registry geprüft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 463 Mal
Danke erhalten: 647 Mal
Gender:

Re: Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von Holgi » 12.10.2025, 13:21

hm; gehe mal mit dem Explorer in einen Ordner. Z.B. Downloads.
dann dort mal checken in einem leeren Bereich (nicht auf Datei zeigen).
Evtl. mal mit STRG-Taste oder Shift-Taste zusätzlich. Irgendwelche Unterschiede? Hatte das zwischenzeitlich auch mal; also das es nur mit einer zusätzlichen Taste angezeigt wird.
Ansonsten könnten alte Registry-Einträge die Anzeige von PS as Admin verhindern.
Hast du die Pro Version und kannst es in der Windows Sandbox testen?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

W10-Newbie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2020, 21:34
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von W10-Newbie » 12.10.2025, 13:47

Hallo Holgi,

ja ich habe die ProVersion als Testmaschine in einer VMWare Player Workstation 17 Umgebung.

Ich habe mal deine Vorschläge durchgespielt und kann dir folgendes sagen:
Egal wo ich mit der rechten Maustaste draufklicke, da bekomme ich die Option "Powershell als Administrator starten" angezeigt.

Wenn ich auf die Powershelldatei selbst draufklicke dann nicht.
Wenn ich jedoch zuerst die "Strg-Taste" und dann die Powershelldatei anklicke, dann bekomme ich auch die Option "Powershell als Administrator ausführen" angezeigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

W10-Newbie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2020, 21:34
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von W10-Newbie » 12.10.2025, 14:11

Kurzes Update:
Was mir aufgefallen ist, ist folgendes.
Die markierte Powershell-Datei kann ich nicht als Administrator ausführen da nach einer neuen Version gefragt wird.

Diese habe ich per Befehl: winget install Microsoft.PowerShell installiert
Nun habe ich die Powershellversion 7.5.3 installiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10420
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danke erhalten: 775 Mal
Gender:

Re: Kontextmenü für Powershell hinzufügen

Beitrag von DK2000 » 12.10.2025, 14:27

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\.ps1\Shell\runas]
"MUIVerb"=hex(2):4d,00,69,00,74,00,20,00,50,00,6f,00,77,00,65,00,72,00,53,00,\
  68,00,65,00,6c,00,6c,00,61,00,75,00,73,00,66,00,fc,00,68,00,72,00,65,00,6e,\
  00,20,00,28,00,41,00,64,00,6d,00,69,00,6e,00,29,00,00,00
"HasLUAShield"=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\.ps1\Shell\runas\Command]
@="\"C:\\Windows\\System32\\WindowsPowerShell\\v1.0\\powershell.exe\" \"-file\" \" %1 \""
Das fügt den Eintrag "Mit PowerShell ausführen (Admin) im alten und neuen Kontextmenü hinzu.

Die .reg weiter oben dient nur dazu, eine PowerShell Konsole in einem Verzeichnis mit Adminrechten zu öffnen.

Vom Standardeintrag abweichend, kann man das auch so ändern:

Code: Alles auswählen

[HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\.ps1\Shell\runas\Command]
@="\"C:\\Windows\\System32\\WindowsPowerShell\\v1.0\\powershell.exe\" -NoProfile -NoLogo -NoExit -ExecutionPolicy Bypass -File \" %1 \""
Die Standardeinträge, die Microsoft da anlegt, sind alle irgendwie nicht so prickelnd. Benutze die eigentlich auch nie.

Antworten